User Instructions
www.pulsar.pl PSUPS20A12CR
7
Tabelle 5. Mechanische Parameter.
Maße
W=420, H=535, D+D
1
=193+14 [+/- 2mm]
W
1
=425, H
1
=540 [+/- 2mm]
Abmaße des Platzes für das
Registriergerät
W
2
=380, H
2
=320, D
2
=65 [+/- 2mm]
Abmaße des Platzes für die Batterie
380 x 340 x 175 mm (WxHxD) max
Befestigung
Siehe Abbildung 3
Netto-/Bruttogewicht
8,8/9,6 kg
Gehäuse
Stahlblech DC 01 1,0 mm, Farbe RAL9003
Verschlussmöglichkeit
Zylinderschraube x 2: an der Frontseite des Gehäuses
Möglichkeit der Montage von zwei Schlössern mit verschiedenen Codes.
Anschlüsse
Stromversorgung: Φ 0,63-2,50 (AWG 22-10)
Kameraausgänge: Φ 0,63-2,50 (AWG 22-10)
Ausgang des Aufnahmegeräts: Stromkabel 55 cm, abgeschlossen mit Stecker
DC 5,5/2,1, Batterieausgänge: Ф6/2,5mm
2
TAMPER-Ausgang: Leitungen
Anmerkungen
Der Gehäuse verfügt über einen Abstand zum Montageboden für die
Kabelführung. Gezwungene Kühlung – eingebauter Lüfter.
Tabelle 6. Nutzungssicherheit
Schutzklasse PN-EN 60950-1:2007
I (erste)
Schutzgrad PN-EN 60529: 2002 (U)
IP20
Spannungsfestigkeit der Isolierung:
- zwischen dem Eingangskreis (Netzkreis) und den Ausgangskreisen des Netzteils
- zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis
- zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis
3000 V AC min.
1500 V AC min.
500 V AC min.
Isolierungswiderstand:
- zwischen dem Eingangskreis und dem Ausgangs- oder Schutzkreis
100MΩ, 500 V DC
Tabelle 7. Betriebsparameter
Umweltverträglichkeitsklasse
II
Betriebstemperatur
-10ºC...+40ºC
Lagerungstemperatur
-20ºC...+60ºC
Relative Feuchte
20%...90%, ohne Kondensation
Betriebsschwingungen
Nicht zulässig
Betriebsstöße
Nicht zulässig
Direkte Sonneneinstrahlung
Nicht zulässig
Transportschwingungen und -stöße
Gemäß PN-83/T-42106
Diagramm 1. Zulässiger Ausgangsstrom des Netzteils in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur.










