User Instructions

www.pulsar.pl PSBOC351225
5
Anwendungssicherheit (Tab. 4).
Schutzklasse PN-EN 60950-1:2007
I (erste)
Schutzgrad PN-EN 60529: 2002 (U)
IP20
Spannungsfestigkeit der Isolierung:
- zwischen dem Eingangskreis (Netzkreis) und den Ausgangskreisen des
Netzteils (I/P-O/P)
- zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (I/P-F/G)
- zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (O/P-FG)
3000 V/AC min.
1500 V/AC min.
500 V/AC min.
Isolierungswiderstand:
- zwischen dem Eingangskreis und dem Ausgangs- oder Schutzkreis
100 MΩ, 500V/DC
Betriebsparameter (Tab. 5).
Betriebstemperatur
-10ºC...+40ºC
Lagerungstemperatur
-20ºC...+60ºC
Relative Feuchte
20%...90%, ohne Kondensation
Betriebsschwingungen
Nicht zulässig
Betriebsstöße
Nicht zulässig
Direkte Sonneneinstrahlung
Nicht zulässig
Transportschwingungen und -stöße
Gemäß PN-83/T-42106
2. Installation.
2.1. Anforderungen.
Das Puffernetzgerät muss von einem qualifizierten Installateur installiert werden, der die entsprechenden (im
gegebenen Staat notwendigen und geforderten) Genehmigungen und Berechtigungen zum Anschluss (Eingreifen) an
eine Installation 230 V/AC sowie Niederspannungsinstallationen besitzt. Das Gerät muss in einem geschlossenen Raum
gemäß der II. Umweltklasse mit normaler Luftfeuchtigkeit (RH = 90% maximal, ohne Kondensierung) und einer
Temperatur im Bereich von -10ºC bis +40ºC installiert werden.
Das Gerät ist in einem Metallgehäuse (Schrank, Endgerät) zu montieren. Zum Zwecke der Erfüllung der
Anforderungen LVD und EMC sind die Einbau, Anschluss- und Abschirmungsregeln entsprechend der Anwendung
einzuhalten.
Während einer gewöhnlicher Nutzung darf die Gesamtheit der von den Empfängern
entnommenen Ströme nicht höher als I=2A. Die maximale Akkuladestrom ist 0,5A. Die
summarische Stromstärke der Abnehmer + der Ladestrom der Batterie beträgt max. 2,5A
*
.
2.2. Installationsprozedur.
1. Vor dem Anschluss an die Installation ist sicherzustellen, dass die Stromversorgungsleitung vom
Stromnetz ~230V getrennt wurde.
2. Netzteil am ausgewählten Ort installieren.
3. Stromversorgungsleitungen 230V AC anschließen. PE-Leitung (gelb-grün) an der entsprechenden
Klemme des Netzteils (mit dem Symbol ) anschließen.
*
Siehe Diagramm 1.