User Instructions

www.pulsar.pl PSBEN5024C BLACK POWER
22
5.5 Technische Ausgänge.
Das Netzgerät hat galvanisch isolierte Signalisierungsausgänge, die ihren Zustand nach dem Auftreten eines
bestimmten Ereignisses ändern:
EPS FLT - Ausgang für die Signalisierung des 230 V-Netzschwunds.
Der Ausgang signalisiert den Verlust der Versorgung 230 V. Im Normalzustand, bei der vorhandenen
Spannung 230 V ist der Ausgang geschlossen, beim Ausfall wird er auf den offenen Zustand nach dem
Ablauf der Zeit, die mit den Ankern T
AC
(J1, J2) eingestellt wurde, umgeschaltet.
J1= , J2= Verzögerung T= 5s
J1= , J2= Verzögerung T= 140s
J1= , J2= Verzögerung T= 17m
J1= , J2= Verzögerung T= 2h 20m
Beschreibung: Kurzschlussbrücke an, Kurzschlussbrücke aus
APS FLT Ausgang für die Signalisierung des Netzgerätausfalls.
Der Ausgang signalisiert den Ausfall des Akkukreises. Im Normalzustand (beim richtigen Betrieb) ist
der Ausgang geschlossen, beim Ausfall wird er auf den offenen Zustand umgeschaltet. Den Ausfall können
folgende Ereignisse hervorrufen:
- Beschädigtes oder entladenes Akku
- Spannung der Akkumulatorów unter 23 V während des Batteriebetriebs
- durchgebrannte Sicherung der Akkumulator
- Kontinuitätsmangel im Akkumulatorenkreis
PSU FLT - Ausgang für die Signalisierung des Netzgerätausfalls.
Der Ausgang signalisiert den Netzgerätausfall. Im Normalzustand (beim richtigen Betrieb) ist der
Ausgang geschlossen, beim Ausfall wird er auf den offenen Zustand umgeschaltet. Den Ausfall können
folgende Ereignisse hervorrufen:
- Niedrige Ausgangsspannung Uaux unter 23,6 V
- Hohe Ausgangsspannung Uaux über 29,4 V
- Hohe Akku-Spannung über 28 V (wenn der Akku eingeschaltet ist)
- Ansprechen der Ausgangssicherung PTC
- Überschreitung des Nennstroms des Netzgeräts
- Ausfall des Ladungskreises der Akkumulatoren
- Einschaltung des Überspannungssystems OVP
- Deckel des Netzgeräts geöffnet - TAMPER
- innere Beschädigung des Netzgeräts
- Ansprechen des EXT IN Eingangs
Die technischen Ausgänge wurden unter Erhaltung galvanischer Isolation zwischen den Systemen des
Netzgeräts und den angeschlossenen Vorrichtungen ausgeführt.
Abb. 8. Das elektrische Schema der technischen Ausgänge.
5.6 Buchse für den Gesamtausfall EXT IN.
Die technische Buchse EXT IN (external input) ist die Buchse für die Signalisierung des Gesamtausfalls,
die zum Anschluss von zusätzlichen, Signal des Ausfalls generierenden Außenvorrichtungen bestimmt ist.
Auftreten der Spannung an der Buchse EXT IN verursacht Generierung des Netzgerätausfalls, Speicherung der
Information über das Ereignis im inneren Speicher und Ausfallsignal am Ausgang PSU FLT.
Die technische Buchse EXT IN wurde unter Erhaltung galvanischer Isolation zwischen den
Netzgerätsystemen und der angeschlossenen Vorrichtung.
Abb. 9. Das elektrische Schema der Buchse EXT IN.