User Instructions

www.pulsar.pl PSBEN5024C BLACK POWER
19
5.3.2 Ausschaltung der LED-Anzeige „dIS"
Die Funktion der Ausschaltung der Anzeige besteht darin, dass die Ziffern auf der Anzeige nach Ablauf 5
Minuten seit dem letzten Knopfdrücken erlischen. Wenn die Anzeige sich im Ausschaltungsmode befindet, dann
verursacht das Drücken von irgendwelchem Knopf auf dem Desktop Wiedereinschaltung der Anzeige.
- 2 äußerste Knöpfe „<,>” gleichzeitig drücken
- auf der Anzeige erscheint die Abkürzung „tSt”
- mit den Knöpfen „<” oder „>” den „dIS”- Parameter auf der Anzeige
einstellen
- „OK” drücken
- auf der Anzeige erscheint die Information über die aktuelle Einstellung
- mit den Knöpfen „<” oder „>” Einstellung vollziehen
On Ausschaltung ein
OFF Ausschaltung aus
- die Auswahl mit dem Knopf „OK” bestätigen
- um zum Hauptmenü zurückzukehren, soll man gleichzeitig 2 äußerste
Knöpfe „<,>” drücken
5.3.3 Einstellung der Kommunikationsadresse Adr” betrifft die Zusammenarbeit mit
PowerSecurity.
Alle Netzgeräte haben fabrikmäßig eingestellte Adresse 1.
Alle für die Kommunikation des Netzgeräts mit Computer zuständigen Parameter, d. h. die
Netzgerätadresse, die Paritäts- und Geschwindigkeitseinstellung sollen die gleiche Einstellung sowohl in der
Netzgerätkonfiguration, als auch seitens der Applikationen des Programms PowerSecurity haben.
Die Kommunikationsadresse ermöglicht die Erkennung der Netzgeräte, die im gleichen
Kommunikationsnetz arbeiten.
- 2 äußerste Knöpfe „<,>” gleichzeitig drücken
- auf der Anzeige erscheint die Abkürzung „tSt”
- mit den Knöpfen „<” oder „>” den „Adr” - Parameter auf der Anzeige
einstellen