User Instructions

www.pulsar.pl PSBEN5024C BLACK POWER
18
5.3.1 Einschaltung/Ausschaltung des Akku-Tests „tSt”
Die Funktion „tSt” ermöglicht die Einschaltung oder Ausschaltung des Akku-Tests (Kapitel 6.3), das zum
Netzgerät angeschlossen ist. Mit der Einschaltung der Funktion wird das Akku-Test automatisch durchgeführt, es
sei denn, es durch das Steuerungssystem blockiert wurde (Kapitel 6.3).
- 2 äußerste Knöpfe „<,>” drücken
- auf der Anzeige erscheint die Abkürzung „tSt”
- „OK” drücken
- in der Anzeige erscheint die Information über die aktuelle Einstellung
- mit den Tasten <” oder „>” einstellen
On Einschaltung des Akku-Tests
OFF Ausschaltung des Akku-Tests
- Auswahl mit der „OK” Taste bestätigen
- um zum Hauptmenü zurückzukehren, soll man gleichzeitig 2 äußerste
Knöpfe „<,>” drücken
Test mit der STOP Taste an der PCB-Platte des Netzgerätes einschalten/ausschalten.
Die STOP Taste an der Platte während des Netzbetriebs des Netzgerätes drücken und 3 Sek. halten. Das
Gerät bestätigt die Einschaltung oder die Ausschaltung des Tests akustisch:
Test ausgeschaltet, in der Anzeige erscheint die Aufschrift , das einzelne Tonsignal
Test eingeschaltet, in der Anzeige erscheint die Aufschrift , Doppel-Tonsignal
Einschaltung/Ausschaltung des Tests wird auch nach der Abschaltung der Spannung gespeichert.
Die Ausschaltung des Tests schaltet auch die Signalisierung der Akku-Störung am APS FLT
Ausgang aus, sie schaltet jedoch den Schutz des Akkus vor der übermäßigen Entladung nicht aus.