Data Sheet

Tel. +48-14-610-19-40, fax: +48-14- 610-19-50, www.pulsar.pl, e-mail: sales@pulsar.pl
TECHNISCHE PARAMETER
Typ des Netzgeräts A, Grad der Sicherheit 1÷3, Umweltklasse II
Versorgungsspannung ~230 V; 50 Hz
Stromverbrauch 0,68 A
Versorgungsleistung 78 W
Leistungsfähigkeit 77%
Ausgangsspannung 11 V÷ 13,8 V DC – Pufferarbeit
10 V÷ 13,8 V DC – Batteriearbeit
Ausgangsstrom
- für den Grad 1, 2:
Io = 3,33 A + 2,2 A Akkuaufladung
- für den Grad 3:
Io = 1,33 A + 3 A Akkuaufladung – (erforderlich Anschluss an ARC, gemäß
9.2 – EN 50131-1)
Io = 0,66 A + 3 A Akkuaufladung
- für die allgemeine Verwendung:
Io = 5 A + 0,6 A Akkuaufladung
Io = 4,1 A + 1,5 A Akkuaufladung
Io = 3,4 A + 2,2 A Akkuaufladung
Io = 2,6 A + 3 A Akkuaufladung
Bereich der Regulierung der Ausgangsspannung 12 V÷14,5 V DC
Spannung der Welligkeit 70 mV p-p max.
Stromverbrauch von Systemen des Netzgeräts
während der Batteriearbeit
I = 22mA
I = 17 mA – gelöschte Beleuchtung des Pults LCD
Ladestrom des Akkus 0,6 A/1,5 A/2,2 A/3 A – umgeschaltet mit der Jumper I
BAT
Versicherung vor Kurzschluss SCP
Elektronische – Strombegrenzung undi/oder Beschädigung der Schmelzsicherung
F
BAT
im Akkukreis (erforderlicher Austausch des Schmelzeinsatzes).
Automatische Wiederkehr
Versicherung vor Überlastung OLP Programm –Geräts
Überspannungsversicherung Varistoren
Überspannungsversicherung OVP
U>15,5 V, Abschaltung der Ausgangsspannung (Abschaltung AUX+), automatische
Wiedergewinnung
Versicherung im Akkukreis SCP und
umgekehrte Polarisierung des Anschlusses
T 6,3 A - Strombegrenzung, Schmelysicherung F
BAT
(Havarie des Austausches des
Schmelzeinsatzes )
Versicherung des Akkus vor übermäßigen
Entladung UVP
U<10 V (± 2%) – Abschaltung (-BAT) des Akkus,
Konfiguration aus dem Niveau des LCD- Pults
Technischer Ausgang:
- EPS FLT; Ausgänge, die die Havarie der
Versorgung AC signalisieren
- APS FLT; Signalisationsausgang für Störung
des Akkus
- PSU FLT; Ausgang, der die Havarie des
Netzgeräts signalisiert
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolation 1500 V
RMS
- Verzögerungen etwa . 5s/140s/17m/2h 20m (+/-5%)
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolation 1500 V
RMS
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolation 1500 V
RMS
Technischer Eingang EXT IN
Spannung des Anschlusses – 10÷30 V DC
Spannung der Abschaltung – 0÷2 V DC
Niveaus der galvanischen Isolation 1500 V
RMS
Zusätzliches Zubehör
(das nicht in der Austattung des Netzgeräts ist )
- Inteface RS485 „INTR”; Kommunikation RS485
- Inteface Ethernet „INTE”; Kommunikation ethernet
- Interface RS485-Ethernet “INTRE”;Kommunikation RS485-Ethernet
Optische Signalisierung:
- LED- Dioden auf pcb des Netzgeräts,
- LCD-Panel
· Anzeigen der elektrischen Parameter
· Signalisierung der Havarie
· Konfiguration der Einstellungen des Netzgeräts aus dem Niveau des
Panels
· 3 Zugangsniveaus, die mit den Passworten versichert sind
· Geschichte der Arbeit des Netzgeräts – 6144 des Werts
· Geschichte der Havarie - 2048 Ereignisse
· Uhr der wirklichen Zeit mit der Baterienunterstützung
Gehäuse Stahlblech DC01 1mm, Farbe RAL 9005 (schwarz)
Ausmasse W=330, H=350, D+D
1
=173+8 [+/- 2mm]
W
1
=335, H
1
=355 [+/- 2mm]
Stelle für Akku 205 x 165 x 165mm (WxHxD) max
Gewicht netto/brutto 7,6/8,7 kg
Schließen Walzenschraube x 2 (aus der Stirn), Möglichkeit der Montage des Schlosses
Erklärungen, Garantie CE, RoHS, 5 Jahre ab dem Herstellungsdatum
Bemerkungen Das Gehäuse besitzt Distanz zum Montageboden zum Zweck der Führung der
Verkabelung. Konvektionskühlung.
Netzgerät aus der Serie
13,8 V DC
PSBEN/LCD
Das Pufferimpulsnetzgerät Grade 3
Pulsar
®