User Instructions

3
4. Die Belastung / Belastungen an die entsprechenden Ausgangsklemmen der Speiseleitung anschließen (Pluspol + V,
Minuspol V)
5. Den Akku gemäß den Markierungen (Farben) anschließen.
6. Nach der Installation und Überprüfung der richtigen Funktion des Netzteils kann das Gehäuse geschlossen werden.
2.3. Beschreibung der Verbindungsstücke der Speiseleitung.
Elemente/Verbindungsstücke
[Abb.1]
Beschreibung
L, N,
L-N Verbindungsstück der Speisung 230V
AC, Verbindungsstück zum Anschließen
der Schutzleitung
-V
Masse
+V
Ausgang der Speiseleitung (+55V)
LED1
Diode signalisiert die Spannungsanwesenheit
AC
ADJ
Potentiometer für die Regulierung der
Ausgangsspannung
I1/I2
Anker der Auswahl des Ladestroms:
Ibat =0,5 A
Ibat =1,0 A
Beschreibung: Anker angelegt, Anker
abgezogen
B+
Klemme des Pluspols des Akkus
Abbildung 1. Beschreibung der
Verbindungsstücke der Speiseleitung.
B-
Klemme des Minuspols des Akkus
Z1
Verbindungsstück für die optische
Signalgebung
2.4. Maßeintragung und Befestigung der Speiseleitung PSB-1554828.
Abbildung 2. Mechanische Ansicht der Speiseleitung.