User Instructions
4
3. Zusammenarbeit mit dem Automatikmodul MPSB12 (Option).
Der Automatikmodul MPSB12 dient der Signalisierung des Betriebszustands der Pufferspeiseleitungen Typ PSB 13,8V.
Auf der PCB Platte befinden sich die LED-Dioden, die den Betriebszustand der Speiseleitung signalisiert (Anwesenheit der
Spannung AC, Anwesenheit der Spannung DC, richtige Spannung des Akkus). Der Modul ist mit den technischen Ausgängen
ausgerüstet: EPS – Netzausfall AC, PSU – Störung der Speiseleitung, LoB – niedrige Akkuspannung.
Element Nr.
Beschreibung
[1]
LED-Diode – signalisiert die Anwesenheit der Spannung AC
[2]
LED-Diode – signalisiert die Anwesenheit der Ausgangsspannung DC
[3]
LED-Diode - signalisiert die richtige Spannung des Akkus
[4]
EPS - technischer Ausgang des Netzausfalls AC – Relaisausgang
[5]
PSU - ein den Netzausfall DC / die Störung der Speiseleitung signalisierender Ausgang – Typ OC
[6]
LoB - ein die niedrige Akkuspannung signalisierender Ausgang – Typ OC
[7]
EPS - technischer Ausgang für fehlendes AC-Netz – Typ OC
[8]
PSU - technischer Ausgang des Netzausfalls AC – Typ OC
[9]
LoB - Output zur Anzeige des niedrigen Werts des Spannung eines OC-Akku
[10]
VADJ - das Potentiometer, Regulierung der Ausgangsspannung DC
[11]
+V ,-V- Buchse für die DC-Versorgung
[12]
L-N Speisungsverbindung 230V/AC, Schutzverbindung PE
[13]
Konnektoren für Batterie-Anschlüsse: +BAT = rot, - BAT = schwarz
[14]
Verbindungsstück für die zusätzliche optische Signalgebung
[15]
Jumper - Konfiguration des Ladestroms:
Ibat =1A
Ibat =4A
Beschreibung: Jumper angebracht, Jumper entfernt.
Abbildung 3. Ansicht der Speiseleitung mit dem Modul MPSB12.
4. Wartung.
Alle Wartungsmaßnahmen können erst nach Abschalten des Netzteils vom Netzwerk vorgenommen werden. Das
Netzteil bedarf keiner speziellen Wartungsmaßnahmen. Bei großer Verstaubung ist es jedoch empfehlenswert, den Innenraum
des Netzteils mit Druckluft zu reinigen.
Pulsar sp. j.
Siedlec 150, 32-744 Łapczyca, Poland
Tel. (+48) 14-610-19-40, Fax. (+48) 14-610-19-50
e-mail: biuro@pulsar.pl, sales@pulsar.pl
http:// www.pulsar.pl, www.zasilacze.pl
WEEE-KENNZEICHNUNG
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der für die EU geltenden Richtlinie WEEE über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind für Elektro- und Elektronikgeräte gesonderte Entsorgungsmaßnahmen vorzunehmen.