User Instructions
www.pulsar.pl MSC1512
5
S = 1,3 x ( P
AUX
+ P
HEATER
) für Wechselstromversorgung
P = 1,3 x ( P
AUX
+ P
HEATER
) für Gleichstromversorgung
wobei: S = minimale Leistung der versorgenden Transformators [VA]
P = minimale Leistung der Netzteils DC [W]
P
AUX
= Leistung des/der am Ausgang AUX angeschlossenen Abnehmer (max.)
Zum Zwecke der Erfüllung der Anforderungen LVD und EMC sind die Einbau-, Anschluss- und
Abschirmungsregeln entsprechend der Anwendung einzuhalten.
Typische Anwendung des Geräts MSC1512 (Zeichnung 2, Zeichnung 3)
Abbildung 3. Anschluss des Moduls, der Kamera 12V DC in äußerem Gehäuse.
BEISPIEL:
- Versorgung mit einer Spannung 27V / AC (z.B. Netzteil PSACH04244, umgeschalteter Ausgang auf U2)
- Gesamtstromaufnahme 1,9A mit AC-Spannung (über das Modul MSC1512, Belastungsstrom: 1,5A@12V)
- L = 120 m Leitung 2 x 0,5 mm
2
(R = ~3 Ω x 2 @ 100 m)
- Die Spannung an den Klemmen des Moduls beträgt 16V / AC
- maximal zu nutzende Leistung S = 16V * 1,9A = 30,4VA
- vollständige Nutzung der Leistung MSC1512: 18W @ 12V / DC
2.2 Installationsprozedur
1. Netzteilmodul installieren (an der Wand oder im Inneren des Endgeräts) und Verkabelung durch die
Kabelzuführungen zuführen.
2. Spannung vom Transformator AC oder vom Netzteil DC zu den Klemmen ~AC~ zuführen.
3. Jumper J-Uout nach den Anforderungen der Geräte und der Versorgungsspannung konfigurieren.
4. Leitungen der Abnehmer an die Anschlüsse +AUX-, -AUX1 des Klemmwürfels auf der Platte des Moduls des
Netzteils anschließen.
5. Stromversorgung AC anschließen (AC-Diode muss durchgehend rot leuchten, Diode AUX muss durchgehend
leuchten).
6. Ausgangsspannung prüfen (Die Spannung des Netzteils ohne Belastung muss 12V oder 24V betragen).
7. Nach der Ausführung der Tests und der Funktionskontrolle Gehäuse des Moduls schließen.