User Instructions
www.pulsar.pl HPSBOC10A24C GREEN POWER plus
3
1.2 Blockschaltbild (Abb. 1)
Abb. 1. Blockschaltbild des Netzteils.
1.3 Beschreibung der Elemente und Verbindungen des Netzteils (Tab. 1, Abb. 2)
Tabelle 1. Elemente des Netzteilmoduls (siehe Abb. 2).
Nr. des Elements
Beschreibung
[1]
LED-Diode – signalisiert über die AC-Spannung
[2]
LED-Diode – signalisiert über die DC-Ausgangsspannung
[3]
LED-Diode – signalisiert über die ordnungsgemäße Spannung des Akkus
[4]
EPS - technischer Ausgang der Netzstörung AC – Relais
[5]
PSU - technischer Ausgang der Netzteilstörung - Relais
[6]
LoB - technischer Ausgang der Akku-Niederspannung – Relais
[7]
EPS - technischer Ausgang der Netzstörung AC – OC-Typ
[8]
PSU - technischer Ausgang der Netzteilstörung - OC-Typ
[9]
LoB - technischer Ausgang der Akku-Niederspannung - OC-Typ
[10]
Verbindung:
+V, -V- DC-Ausgangsversorgung
+B, -B – Klemmen zum Anschluss der Akkumulatoren
L-N Anschluss der Versorgung 230V AC, Anschluss des PE-Schutzes
[11]
V
ADJ
– Potentiometer, Einstellung der DC-Spannung
[12]
Kurzschlussbrücke zur Auswahl des Ladestroms:
Ibat =1A, Ibat=2A Ibat=4A
Beschreibung: Kurzschlussbrücke an , Kurzschlussbrücke aus
[13]
Akku-Kontakte: +BAT = rot, - BAT = schwarz
[14]
Optische LED-Signalisierung auf dem Vorderpaneel des Netzteils