HPSB 11A12C v.1.0 HPSB 13,8V/10A/17Ah Der Puffer- und Spannungsnetzteil. DE** Ausgabe: 8 vom 24.10.2016 Ersetzt die Ausgabe: 7 vom 11.08.
www.pulsar.
www.pulsar.pl HPSB11A12C GREEN POWER 5. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/(5V÷7,4V)/2A/17Ah. - HPSB11A12C + DCDC20 (5V÷7,4V/2A) + 17Ah BATTERIE 7Ah: 1. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/16x0,5A/7Ah. - HPSB11A12C + 2 x LB8 8x0,5A (2 x AWZ578 bzw. AWZ580) + 7Ah 2. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/2x12V/8x1A/7Ah. - HPSB11A12C + 2 x RN500 (13,8V/12V+ 2x LB4 4x1A (AWZ575 bzw. AWZ576) + 7Ah 3. Gepuffertes Netzteil HPSB 13,8V/2x5V÷7,4V/2x2A/7Ah. - HPSB11A12C + 2 x DCDC20 (2x5V÷7,4V/2x2A) + 7Ah 4.
www.pulsar.pl HPSB11A12C Bild 2. Netzteil-Ansicht.
www.pulsar.pl GREEN POWER HPSB11A12C 1.4. Technische Parameter: - elektrische Parameter (Tab.3) - mechanische Parameter (Tab.4) - Anwendungssicherheit (Tab.5) - Betriebsparameter (Tab. 6) Elektrische Parameter (Tab. 3).
www.pulsar.pl GREEN POWER HPSB11A12C Anwendungssicherheit (Tab.5). Schutzklasse PN-EN 60950-1:2007 Schutzgrad PN-EN 60529: 2002 (U) Spannungsfestigkeit der Isolierung: - zwischen dem Eingangskreis (Netzkreis) und den Ausgangskreisen des Netzteils (I/P-O/P) - zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (I/P-F/G) - zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (O/P-FG) Isolierungswiderstand: - zwischen dem Eingangskreis und dem Ausgangs- oder Schutzkreis Betriebsparameter (Tab. 6).
www.pulsar.pl HPSB11A12C GREEN POWER 2.2 Montageprozedur. 1. Vor der Aufnahme der Montagearbeiten ist sicherzugehen, dass die Spannung im Speisekreis 230V abgeschaltet ist. 2. Das Netzteil an der gewählten Stelle montieren und Verbindungsleitungen zuführen. 3. Die Speiseleitungen (~230V AC) an die L-N-Klemmen des Netzteils anschließen. Den Erdleiter an die Klemme mit dem Erdungssymbol PE anschließen. Die Verbindung ist mithilfe eines dreiadrigen Kabels auszuführen (mit einer gelb-grünen Schutzleitung ).
www.pulsar.pl HPSB11A12C GREEN POWER WEEE-KENNZEICHNUNG Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der für die EU geltenden Richtlinie WEEE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind für Elektro- und Elektronikgeräte gesonderte Entsorgungsmaßnahmen vorzunehmen. BEMERKUNG! Das Netzteil arbeitet mit einer Blei-Säure-Batterie (SLA) zusammen.