Operation Manual

18
19
Die Linsenreinigung soll mit einem extra für beschichtete Linsen
geeigneten Industriereinigungsmittel erfolgen (man kann puren Spiritus
benutzen). Das Gehäuse des Gerätes ist mit einem weichen, sauberen
Tuch zu reinigen.
WARTUNG
AUFBEWAHRUNG
ACHTUNG! Das Gerät kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen benutzt
werden. Wenn das Fernglas aus einer kalten Umgebung in einen warmen Raum
gebracht wird, ist es erforderlich, vor dem Einschalten 2-3 Stunden zu warten,
um die Kondensatwasserbildung auf den Linsen und auf der zu Verstärkerröhre
vermeiden.
FEHLERBESEITIGUNG
Das Gerät auf das zu beobachtende Objekt richten und die Schärfe des
Bildes durchs Drehen der Objektive (1) korrigieren. Beim Einschrauben
der Objektive ins Gehäuse, fokussiert es sich auf entfernte Objekte, und
beim Ausschrauben auf nähere Objekte.
Das Nachtsichtfernglas kann auch zusammen mit der Kopfhalterung
verwendet werden. Dafür das Fernglas auf die Kopfhalterung mittels der
Schraube des Adapters (siehe Abbildung) einbauen und die
obengeschriebenen Einstellungen des Gerätes ausführen.
Nach der Beobachtung die Deckel auf die Objektive aufsetzen und mit der
Taste “ON” (2) das Gerät ausschalten, die LED Anzeige erlischt. Danach
das Gerät in die Aufbewahrungstasche legen.
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingebaut ist, stellen Sie sie der
Markierung entsprechend ein. Vergewissern Sie sich, dass der
Kontakt im Batteriencontainer sauber ist und dass es da keine Spuren
der Korrosion sind. Falls es notwendig ist, reinigen Sie den Kontakt
mit Spiritus. Vergewissern Sie sich, dass der Batteriefachdeckel
richtig festgeschraubt ist, sonst wird das Gerät nicht funktionieren.
Ersetzen Sie die Batterie, es kann sein, dass ihre Ressource voll
erschöpft ist. Prüfen Sie, ob "ON" ein ist, ob der Lichtindikator grün
leuchtet.
Kleine dunkle Punkte auf dem Bild.
Diese Punkte sind von der Technologie der Herstellung der
elektronenoptischen Verstärkerröhre, die ins Gerät einmontiert ist,
bedingt. Sie beeinflussen Funktionieren, Sicherheit und
Betriebsbrauchbarkeitsdauer nicht.
Das Bild “schneit”.
Es kann in den ersten 30-60 Sekunden zum „Schneienim Bild in
einer dunklen Zone kommen. Dieser Effekt soll aber bald
verschwinden. Das Bild kann in einer dunklen Umgebung etwas
„schneien“, wenn das Gerät ohne Schutzkappe bei hoher
Beleuchtungsstärke zuvor benutzt wurde. „Schneinen“ kann auch bei
Getesbenutzung in voller Dunkelheit ohne IR-Beleuchter
entstehen.
Das Bild wird nicht fokussiert.
Stellen Sie den Okularsfokus und den Objektivsfokus (siehe Punkt
“Einsatz des Gerätes”) ein. Prüfen Sie, ob die Linsen abgelaufen und
bestaubt sind, reinigen Sie die Außenflächen der Linsen mit weichem
Baumwolltuch. Ersetzen Sie die Batterie, wahrscheinlich ist ihre
Spannung unter 2,2 V.
Wenn Sie das Gerät von der Kälte in einen warmen Raum gebracht
haben, ist das Anlaufen der inneren Linsen möglich, im Laufe von 2
Stunden wird das Anlaufen im warmen Raum vorbei.
Bei längerer Aufbewahrung entfernen Sie bitte die Batterie, um
Auslaufen zu vermeiden. Der Deckel des Batteriebehälters soll dicht
eingeschraubt werden.
Die Kopfhalterung NV Compact ist r gemeinschaftlichen Gebrauch mit
Nachtsichtgeräten Edge GS 1x20/G2+ 1x21 (und anderen mit ähnlicher
Halterung) geeignet. Die Kopfhalterung gewährleistet stabile Lage des
Nachtsichtgerätes an der notwendigen Stelle vor den Augen sogar während
der intensiven Bewegung (das Gehen, der Lauf, die heftigen Kopfdrehungen).
Sie ist einfach und bequem im Gebrauch, alle Regelungen, solche wie das
Heben des Gerätes auf 90º, die Regulierung der Lage des Nachtsichtgerätes
in Hinsicht der Augen in den Richtungen “vorrts-rückwärts” werden mit
einer Hand durchgehrt.
Mit Hilfe der Riemen regulieren Sie die Kopfhalterung auf die nötige Größe.
Die Kopfhalterung soll dicht am Kopf anliegen.
Schrauben Sie mit der Schraube (8) das Gerät an den Adapter (9) fest.
r die Regulierung der Lage des Gerätes in Hinsicht der Augen sen Sie die
Griffe (10) und (11) und schieben Sie das Gerät durch die Längsachse, nach
obennach unten und regulieren Sie den Winkel seiner Neigung. Nach der
Findung der bequemen Position fixieren Sie die Regulierung, dafür schrauben
Sie die Griffe (10) und (11) fest.
r die Beobachtung der Objekte unmittelbar mit den Augen (ohne Gerät),
drehen Sie das Gerät in die senkrechte Lage, betätigt und gedrückt die
Taste (10).
Nach der Beobachtung nnen Sie das Gerät von der Kopfhalterung trennen.
Dazu muss man einfach die Schraube (8) lösen und das Gerät abnehmen.
VERWENDUNG DER KOPFHALTERUNG
11
10
12
8
9
11
8
9