Data Sheet
Tel. +48-14-610-19-40, fax: +48-14- 610-19-50, www.pulsar.pl, e-mail: sales@pulsar.pl
W
H
D
Funktionale Klasse EN 12101-10:2007
A
Versorgungsspannung
~230 V
Stromaufnahme
1,36 A
Versorgungsfrequenz
50 Hz
Netzteilleistung
193 W
Wirkungsgrad
82%
Ausgangsspannung in 20 ºC
22,0 V÷ 27,6 V DC – Pufferbetrieb
20,0 V÷ 27,6 V DC – Akkubetrieb
Ausgangsstrom Dauerbetrieb: Ausgangsstrom Imax a=6 A
Kurzzeitbetrieb: Ausgangsstrom Imax b=7 A
Maximale Resistenz des Akku-Kreises
300m Ohm
Welligkeitsspannung
100mV p-p max.
Stromentnahme für Eigenbedarf des Netzteils während
des Akkubetriebs
I = 65mA
I = 55mA – LCD Display-Beleuchtung ausgeschaltet
Achtung! Wenn dem Netzteil die Kommunikationsschnittstelle oder der
Sicherungsmodul angeschlossen wird, soll die zusätzliche Stromentnahme
berücksichtigt werden
Akkuladestrom
1 A
Faktor der Temperaturkompensation der Akkuspannung
-40mV/ ºC (-5ºC ÷ 40ºC)
Signalisierung der Akku-Niederspannung
Ubat < 23 V, beim Batteriebetrieb
Spannungssteigerungsschutz (OVP)
U>30,5 V ± 0,5 V - Abschaltung der Ausgangsspannung (Abschaltung AUX+),
automatische Wiederherstellung
Kurzschlußschutz SCP
F8 A - Schmelzsicherung F
AUX1
, F
AUX2
(Störung bedarf des Wechsels des
Schmelzeinsatzes)
Überlastungsschutz OLP
Überlastungsschutz (OLP)
Schutz im Akkukreis SCP und Umkehrpolarisation des
Anschlusses.
F10 A - Schmelzsicherung F
BAT
(Störung bedarf des Wechsels des
Schmelzeinsatzes)
Tiefentladungsschutz für Akku UVP
U<20 V (+/- 2%) – Abschaltung der Akkus
Signalisierung der Öffnung des Netzteildeckels
Mikroschalter TAMPER
Technische Ausgänge:
- EPS FLT; Ausgang der Störungssignalisierung der
AC Versorgung
- APS FLT; Ausgang der Akkustörungssignalisierung
- PSU FLT; Signalisierungsausgang für Störung des
Netzteils
- ALARM; Signalisierungsausgang für Sammelstörung
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolierung 1500 V
RMS
- Verzögerung ca. 10s/1m/10m/30m (+/-5%) – Konfiguration aus dem Pult
- Typ – elektronisch, max 50mA/30VDC, galvanische Isolierung 1500 V
RMS
- Typ – Relais: 1 A@ 30 V DC/50 V AC
ACHTUNG! Auf Zeichnung 2 stellt das Steckersystem einen Zustand ohne
Spannung des Relais, was einem Zustand mit Signalisierung einer Störung
entspricht.
Technischer Ausgang EXTi
Anschaltungsspannung – 10÷30 V DC
Ausschaltungsspannung – 0÷2 V DC
Pegel der galvanischen Isolation 1500 V
RMS
Relaisausgang EXTo
1 A@ 30 V DC /50 V AC
Optische Signalisierung:
- LEDs auf PCB des Netzteiles,
- LCD Paneel
· Die Anzeige der elektrischen Parameter, z.B.: Spannung, Strom,
Kreisresistenz, Spannung des Versorgungsnetzes
· Störungssignalisierung
· Konfiguration der Einstellungen des Netzteils aus dem Paneel
· 2 Zugriffsstufen, mit Passwörtern geschützt
· Betriebsgeschichte des Netzteiles – 6144 Werte
· Störungsgeschichte - 2048 Ereignisse
· Uhr der Istzeit mit Batterie
Hörsignalisierung:
- piezoelektrischer Signalgeber ~75 dB /0,3 m
Akku des LCD Displays
3 V, Lithium, CR2032
Sicherungen: - F
MAINS
- F
BAT
- F
AUX1
- F
AUX2
T 6,3 A / 250 V
F 10 A / 250 V
F 8 A / 250 V
F 8 A / 250 V
Zubehör
(Kein Lieferumfang des Netzteils)
- Schnittstelle RS485 „INTR”; Kommunikation RS485
- Schnittstelle Ethernet „INTE”; Kommunikation Ethernet
- Schnittstelle RS485-Ethernet “INTRE”; Kommunikation RS485-Ethernet
Betriebsverhältnisse: Umgebungsklasse 2 (EN12101-10:2007 ), -5
o
C÷75
o
C
Gehäuse Stahlblech DC01 1,2mm, Farbe RAL 3001 (rot)
Abmessungen des Gehäuses W=420 H=420 D+D
1
=102 + 8 [+/- 2mm]
W
1
=425 H
1
=425 [+/- 2mm]
Netto-/Bruttogewicht 9,7/ 10,8 kg
Stelle für Akkus 2x17 Ah/12 V (SLA) max.
400 x 180 x 95mm (WxHxD) max
Verschluss Schloß mit Schlüssel
Zertifikate, Erklärungen, Garantie
Zertifikat der Leistungsbeständigkeit CNBOP-PIB
Betriebserlaubnis CNBOP-PIB
CE, RoHS, 5 Jahre ab dem Herstellungsdatum
Bemerkungen Das Gehäuse hat einen Abstand von der Montagefläche zur Führung der
Verkabelung. Konvektionskühlung.
Netzgerät aus der Serie
27,6 V DC
EN54/LCD
Netzteil für Brandmeldeanlagen
Pulsar
®