User Instructions

www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
44
Tabelle 19. Empfohlene Bauart und Querschnitt der Anschlussleitungen.
Netzversorgung ~230 V L-N-PE
( Tab.2 [2])
OMY 3 x 0,75 mm
2
…1,5 mm
2
Empfängerausgänge AUX1, AUX2
( Tab.1 [11])
HLGs 2 x 1,5 mm
2
…2,5 mm
2
Signalein-/Signalausgang
( Tab.1 [11])
YnTKSY 1 x 2 x 0,8 mm
2
Zusätzliche Signallinie (Option mit Schnittstelle)
FTP 4x2x0,5 Kat.5e
11. Technische Überprüfung und Wartung.
Alle Überprüfungen und Wartungsmaßnahmen können erst nach Abschaltung des Netzteils getrofen
werden. Das Netzteil bedarf keiner besonderen Wartungsmaßnahmen, jedoch wird die Entstaubung des
Innenraums mit Druckluft beim beträchtlichen Staubgehalt empfohlen. Im Falle des Sicherungswechsels sollen
die Ersatzteile, die mit den originellen Teilen übereinstimmen, montiert werden.
Die Überprüfungen sollen mindestens ein Mal im Jahr durchgeführt werden. Während der Überprüfung
sollen die Akkuproben geprüft und durchgeführt werden.
In 4 Wochen nach der Installation des Netzteils sollen wieder alle Schraubenverbindungen angezogen
werden Abb. 2 [11] und Abb. 3 [2].
11.1. Wechsel des Akkus des LCD Desktops
Die geschätzte Lebensdauer des Akkus CR2032 beträgt ca. 6 Jahre. Nach dieser Zeit bedarf der Akku
des Wechsels.
Der Akku im LCD Display soll gewechselt werden, wenn das Netzteil im Netz- oder Akkubetriebmodus
arbeitet, um die Löschung der Zeiteinstellungen zu vermeiden.
ACHTUNG!
Die entfernten Akkus sollen im bestimmten Sammelort gelagert werden. Pole nicht
umkehren. Gefahr der Explosion im Falle des Ersetzens der Batterie durch eine Batterie
mit inkorrektem Typ.
WEEE-KENNZEICHNUNG
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der
für die EU geltenden Richtlinie WEEE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind für Elektro- und
Elektronikgeräte gesonderte Entsorgungsmaßnahmen vorzunehmen.
BEMERKUNG! Das Netzteil arbeitet mit einer Blei-Säure-Batterie (SLA) zusammen. Nach der Betriebsdauer darf es nicht mit
gewöhnlichem Müll weggeworfen werden, sondern ist gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Pulsar sp. j.
Siedlec 150, 32-744 Łapczyca, Poland
Tel. (+48) 14-610-19-40, Fax. (+48) 14-610-19-50
e-mail: biuro@pulsar.pl, sales@pulsar.pl
http:// www.pulsar.pl, www.zasilacze.pl