User Instructions
www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
42
10. Technische Parameter.
elektrische Parameter (Tab. 15).
mechanische Parameter (Tab. 16).
Betriebssicherheit (Tab. 17)
Betriebsparameter (Tab. 18).
Empfohlene Bauart und Querschnitt der Anschlussleitungen (Tab. 19)
Tabelle 15. Elektrische Parameter.
Funktionsklasse EN 12101-10:2007
A
Versorgungsspannung
~230 V
Stromentnahme
0,95 A
Versorgungsfrequenz
50 Hz
Netzteilleistung
138 W
Wirkungsgrad
84%
Ausgangsspannung
in 20 ºC
22,0 V÷ 27,6 V DC – Pufferbetrieb
20,0 V÷ 27,6 V DC – Akkubetrieb
Ausgangsstrom
Dauerbetrieb
Ausgangsstrom Imax a=4 A
Kurzzeitbetrieb
Ausgangsstrom Imax b=5 A
Maximale Resistenz des Akku-Kreises
300mΩ
Welligkeitsspannung
90mVp-p max.
Stromentnahme für Eigenbedarf des Netzteils
während des Akkubetriebs
I = 65mA
I = 55mA – LCD Display-Beleuchtung ausgeschaltet
Achtung! Wenn dem Netzteil die Kommunikationsschnittstelle
oder der Sicherungsmodul angeschlossen wird, soll die
zusätzliche Stromentnahme berücksichtigt werden
Akkuladestrom
1 A
Faktor der Temperaturkompensation der
Akkuspannung
-40mV/ ºC (-5 ºC ÷ 40 ºC)
Signalisierung der Akku-Niederspannung
Ubat < 23 V, während Batteriebetriebes
Spannungssteigerungsschutz (OVP)
U>30,5 V±0,5 V - Abschaltung der Ausgangsspannung (AUX+
Abschaltung), automatische Wiederherstellung
Kurzschlußschutz SCP
F6,3 A - Schmelzsicherung F
AUX1
, F
AUX2
(Störung bedarf des
Wechsels des Schmelzeinsatzes)
Überlastungsschutz OLP
Überlastungsschutz (OLP)
Schutz im Akkukreis SCP und
Umkehrpolarisation des Anschlusses.
F10 A - Schmelzsicherung F
BAT
(Störung bedarf des Wechsels
des Schmelzeinsatzes)
Tiefentladungsschutz für Akku UVP
U<20 V (+/- 2%) – Abschaltung der Akkus
Signalisierung der Öffnung des Netzteildeckels
Mikroschalter TAMPER
Technische Ausgänge:
- EPS FLT; Ausgang der
Störungssignalisierung der
AC Versorgung
- APS FLT; Ausgang der
Akkustörungssignalisierung
- PSU FLT; Signalisierungsausgang für Störung
des Netzteils
- ALARM; Signalisierungsausgang für
Sammelstörung
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolierung
1500 V
RMS
- Verzögerung ca. 10s/1m/10m/30m (+/-5%) – Konfiguration aus
dem Pult
- Typ – elektronisch, max 50mA/30 V DC, galvanische Isolierung
1500 V
RMS
- Typ – Relais: 1 A@ 30 V DC/50 V AC
ACHTUNG! Auf Zeichnung 2 stellt das Steckersystem einen
Zustand ohne Spannung des Relais, was einem Zustand mit
Signalisierung einer Störung entspricht.
Technischer Ausgang EXTi
Anschaltungsspannung – 10÷30 V DC
Ausschaltungsspannung – 0÷2 V DC
Pegel der galvanischen Isolation 1500 V
RMS
Relaisausgang EXTo
1 A@ 30 V DC /50 V AC
optische Signalisierung
- LEDs auf PCB des Netzteiles,
- LCD Paneel
Die Anzeige der elektrischen Parameter, z.B.: Spannung,
Strom, Kreisresistenz, Spannung des Versorgungsnetzes
Störungssignalisierung
Konfiguration der Einstellungen des Netzteils aus dem
Paneel
2 Zugriffsstufen, mit Passwörtern geschützt