User Instructions

www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
30
7.2.3. Ein-/Ausschalten des EXTo Ausgangs
Gesteuerter Relaisausgang EXTo (external output) ist ein Ausgang, der mit keiner
Funktionierung des Netzteils verbunden ist und unabhängig von seinem Betrieb umgeschaltet werden
kann.
EXTo Ausgang kann zur Umschaltung der steuernden, neu startenden oder versorgenden Ein-
/Ausgänge in den Kreisen der elektrischen Niederspannungsinstallationen dienen.
Der Zustand des EXTo Ausgangs kann lokal aus der Ebene des Pultpaneels (Kapitel 7.2.3) oder fern
aus der Ebene der PowerSecurity Anwendung geändert werden. Im Falle der Steuerung aus der Ebene der
PowerSecurity Anwendung ist die Montage des Ankers Z2 notwendig.
Information über Änderung des Zustandes des Ausgangs EXTo ist im Speicher der Netzteilereignisse
gespeichert.
- mit Tasten „<” oder „>” Menü EXTo Ausgang einstellen
- Taste „SET” drücken, am Ende der Zeile erscheint das Anregungszeichen
- mit Tasten „<” oder „>” Einstellung vollbringen
EIN Relais eingeschaltet
AUS Relais ausgeschaltet
- Auswahl mit "SET" Taste bestätigen
7.2.4. EPS Einstellung der Verzögerung der Signalisierung des Netzschwundes ~230 V.
Das Netzteil verfügt über Funktion der programmierten Signalisierungsverzögerung im Falle des
Netzschwundes 230 V. Die Zeit, nach der die Signalisierung erfolgen soll, kann unter vier vorhandenen
Bereichen gewählt werden:
- 10s (Fabrikeinstellungen)
- 1Min
- 10Min
- 30Min
Die Signalisierung des Netzschwundes 230 V erfolgt durch die Änderung des Zustandes des technischen
Ausgangs „EPS FLT und „ALARM”.
- mit Tasten „<” oder „>” Menü Verzögerung des EPS Ausgangs einstellen