User Instructions

www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
23
Abb. 20. Beispiel der Verbindung mit der Sicherungsleiste EN54-LB8.
6.7. Signalisierung der Öffnung des Deckels - TAMPER
Das Netzteil wurde mit dem Mikroschalter Tamper ausgerüstet, der die Öffnung des Netzteildeckels
signalisiert.
In fabrikmässiger Ausführung wird das Netzteil mit nicht verbundener Leitung des Tampers geliefert.
Die Funktion der Signalisierung muss aktiviert werden, zu diesem Zweck soll der Anker vom Tamperanschluss
entfernt (Abb. 2 [12]) und an diese Stelle der Stecker mit Tamperleitung angeschlossen werden.
Jede Öffnung des Deckels verursacht die Generierung des Störungssignals an den technischen
Ausgängen PSU FLT, ALARM, und Registrierung des Ereignisses im Innenspeicher des Netzteils.
6.8. Erweiterung der Ausgangsanzahl mit Hilfe der optionalen Sicherungsmodule
EN54-LB4 oder EN54-LB8.
Das Netzteil besitzt zwei unabhängig gesicherte Ausgänge zum Anschluss der Empfänger AUX1 und
AUX2. Wenn dem Netzteil die anderen Empfänger angeschlossen werden, ist die Sicherung jedes Empfängers
mit unabhängiger Sicherung nötig. Solche Lösung erlaubt, den Ausfall des ganzen Systems im Falle der
Beschädigung (Kurzschluss an der Linie) eines der angeschlossenen Empfänger zu vermeiden.
Das optionale 4-Kanäle-Sicherungsmodul EN54-LB4 oder 8-Kanäle-Sicherungsmodul EN54-LB8, für
das die Montagestelle im Gehäuse (Abb. 4) geplant wurde, ermöglicht solche Sicherung. Auf der Abbildung
unten wurde die Verbindung des Netzteils, Sicherungsmoduls und der Empfänger dargestellt.
Abb. 21. Anschluss des Sicherungsmoduls.