User Instructions
www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
20
6.4.6. Verzeichnis der Störungscoden und Nachrichten.
Das Netzteil signalisiert den Zustand des eigenen Betriebs mit entsprechendem Code. Die Coden
wurden in zwei Gruppen geteilt: mit Anfangsbuchstabe "F" und "I".
Die Coden mit Buchstabe "F" bedeuten die Störung. Die Coden mit Buchstabe "I" informieren über
korrekten Betrieb des Netzteils oder über Beseitigung der Störung, die z.B. mit Erneuerung der Sicherung
verbunden ist: „I03 – BAT Sicherung erneuert”.
Tabelle 9. Verzeichnis der Coden der Netzteilstörung
Störun
gscod
e
Nachricht
Anregung
der
technischen
Ausgänge
Ursachen, Bemerkungen
Zusätzliche
Information
en
F01
AC-Versorgungsausfall!
EPS FLT
ALARM
- keine Netzspannung AC
- durchgebrannte Netzsicherung F
MAIN
F02
Defekte AUX1-
Sicherung!
PSU FLT
ALARM
- durchgebrannte Netzsicherung F
AUX1
Defekte AUX2-
Sicherung!
- durchgebrannte Netzsicherung F
AUX2
F03
Defekte BAT-
Sicherung!
APS FLT
ALARM
- durchgebrannte Netzsicherung F
BAT
- Kurzschluss im Akkukreis
- Kurzschluss im Kreis der Ausgänge AUX1 oder
AUX2
F04
Ausgang überbelastet!
PSU FLT
ALARM
Überlastung des Netzteils
Kapitel 6.10
F05
Batterie unterladen!
APS FLT
ALARM
- verbrauchte Akkus
- unterladene Akkus
Kapitel 8
F06
Hohe AUX1-Spannung!
PSU FLT
ALARM
- Ausgangsspannung höher als 29.2 V
Hohe AUX2-Spannung!
F08
Defekter Ladungskreis!
PSU FLT
ALARM
- eingestellte Ausgangsspannung des Netzteils zu
niedrig, unter 26 V
- Beschädigung des Ladekreises des Netzteils
F09
Niedrige AUX1-
Spannung!
PSU FLT
ALARM
- Ausgangsspannung niedriger als 26 V
Niedrige AUX2-
Spannung!
F10
Niederspannung der
Batt.!
APS FLT
ALARM
- Akkuspannung senkt unter 23 V (während des
Akkubetriebes)
F11
Niedersp.der Batt.–aus!
APS FLT
ALARM
- Akkuspannung senkt unter 20 V (während des
Akkubetriebes)
Kapitel 8.4
F12
Externer Eingang EXTi!
ALARM
- Ansprechen des Eingangs der Sammelstörung
EXTi
Kapitel 6.6
F14
Ausfall des Temp.-
sensors!
PSU FLT
ALARM
- Thermorelais beschädigt
- Thermorelais ausgeschaltet
Kapitel 8.7
F15
Hohe Batterietemp.!
PSU FLT
ALARM
- zu hohe Umgebungstemperatur des Netzteils
- überladene Akkus
- beschädigte Akkus
Kapitel 8.7
F16
Keine Batterie!
APS FLT
ALARM
- Akkus nicht angeschlossen
Kapitel 8.1
F17
Defekte Batterie!
APS FLT
ALARM
- Akkus tief entladen, Spannung unter 20 V
Kapitel 8
F18
Hohe Res. Batt.-
kreises!
APS FLT
ALARM
- verbrauchte Akkus
- lose Anschlussleitungen der Akkus
Kapitel 8.6
F19
Hohe AC-Spannung!
PSU FLT
ALARM
- Netzspannung über 254 V AC
F20
Niedrige AC-Spannung!
PSU FLT
ALARM
- Netzspannung unter 195 V AC
F21
Netzteilhaube offen!
PSU FLT
ALARM
Kapitel 6.7
F50-
F54
Innenbesch. des Netzg.
PSU FLT
ALARM
- Servicecoden
F60
Keine Kommunikation
PSU FLT
ALARM
- keine Kommunikation mit LCD Desktop
F61-
F64
Defektes Kontrollpanel
PSU FLT
ALARM
- Servicecoden
F65
Zugriff freigegeben
- Entsperrung der Kennwörter