User Instructions
www.pulsar.pl EN54-5A17LCD RED POWER
17
6.4.3. Bildschirm - laufende Störungen
Im Falle der nicht regelrechten, elektrischen Parameter während des Betriebs beginnt das Netzteil die
Störung zu signalisieren, in dem es die entsprechende Nachricht am LCD Display anzeigt, die LED Diode
ALARM am Paneel aufleuchtet, die Hörsignalisierung einschaltet (wenn sie nicht ausgeschaltet wurde) und den
Zustand des dedizierten, technischen Ausgangs ändert.
Abb. 11. Die Nachricht signalisiert das Durchbrennen der Sicherung am Ausgang AUX2.
Im gegebenen Moment können gleichzeitig mehrere Störungen vorkommen. Die Art der Störungen, die das
Netzteil signalisiert, kann am Bildschirm der Ansicht der laufenden Störung geprüft werden.
Um den Bildschirm einzustellen, soll die „ESC” Taste gedrückt, dann mit den Pfeilen „<” oder „>” das Icon
gewählt und mit der „SET” Taste bestätigt werden.
Abb. 12. Bildschirm - laufende Störungen des Netzteils.
Am Bildschirm werden die Schlüssel und die Beschreibung aller Störungen angezeigt. Die Reihenfolge
wurde nach der Priorität der Wichtigkeit aufgelistet. Die zuerst angezeigten Störungen haben die höchste
Priorität.
Wenn gleichzeitig mehr als 5 Alarmereignisse vorkommen, dann ist die Ansicht der weiteren Ereignisse
im nächsten Fenster sichtbar, zu dem man mit Hilfe der Pfeiltasten „<” oder „>” gelangen kann.
6.4.4. Bildschirm - Geschichte der Parameter
Um den Bildschirm einzustellen, soll die „ESC” Taste gedrückt, dann mit den Pfeilen „<” oder „>” das
Icon gewählt und mit der „SET” Taste bestätigt werden.
Abb. 13. Bildschirm - Geschichte der Parameter des Netzteils.
Während des normalen Betriebs registriert das Netzteil die Werte der Spannung und der Stromstärke in den
Ausgangskreisen und speichert sie im Dauerspeicher. Die Speicherung erfolgt alle 5 Minuten und die
Speicherkapazität reicht für 6144 Einträge. Der Speicher wird im Kreiszyklus beschrieben - nach der
Vollbeschreibung werden die ältesten Einträge durch die neuesten Einträge ersetzt.
Der Bildschirm der Geschichte der Parameter des Netzteils ermöglicht die Ablesung der im Speicher
registrierten Parameter und Nachverfolgung der Werte am Diagramm des Bildschirms. Der Bildschirm besteht
aus der Zeitachse, die waagerecht im Unterteil des Diagramms angebracht wird und aus der Wertachse des
gewählten Parameters, die senkrecht im linken Teil angebracht wird. Mit den Tasten „<” und „>” kann der
Cursor in verschiedene Zeitstellen des Diagramms bewegt werden, um den Wert, in dem der genannte
Parameter registriert wurde, abzulesen.