User Instructions

www.pulsar.pl EN54-3A17 RED POWER
8
4.3. Beschreibung von Elementen und Klemmen des Netzgeräts.
Tabelle 1. Elemente der PCB-Platte des Netzgeräts (Abb. 2).
Beschreibung
PANEL Schnittstelle der optischen Signalisierung
BUZER akustische Signalanlage (Kapitel 6.3.4)
Jumper V
EXT
Polarisation des EXTi - Kreises (Kapitel 6.5)
F
BAT
Sicherung im Akkumulatorenkreis, F6,3 A / 250 V
F
AUX1
Sicherung im Ausgangskreis AUX1, F5 A / 250 V
F
AUX2
Sicherung im Ausgangskreis AUX2, F5 A / 250 V
SERIAL - Kommunikationsschnittstelle
Jumper Z2 zeitweilige Sperre des Akkumulatortests (Kapitel 7.5)
OVP optische Signalisierung von Start des Überspannungssystems (Kapitel 6.8)
LED-Dioden optische Signalanlage:
AC AC - Spannung
AUX1 Ausgangsspannung AUX1
AUX2 Ausgangsspannung AUX2
OVL Überlastung des Netzgeräts
APS Akkumulatorenausfall
PSU –Netzgerätausfall
ALARM Gesamtausfall
EXTi Zustand der EXTi - Buchse
EXTo Zustand des Relaisausgangs EXTo
LB Ladung der Akkumulatoren
Klemmen:
~AC~ Buchse für die AC - Versorgung
EPS FLT technischer Ausgang für Signalisierung des
AC - Netzschwunds
offener Zustand = Ausfall der AC-Versorgung
geschlossener Zustand = die AC-Versorgung - O.K.
PSU FLT technischer Ausgang für Ausfall des Netzgeräts
offener Zustand = Ausfall
geschlossener Zust. = Betrieb des Netzgeräts O.K.
APS FLT techn. Ausgang für Ausfall der Akkumulatoren
offener Zustand = Ausfall der Akkumulatoren
geschlossener Zustand = Akkumulatoren O.K.
ALARM technischer Ausgang einer Sammelstörung
Relaisausgang
ACHTUNG! Auf Zeichnung 2 stellt das
Steckersystem einen Zustand ohne Spannung des Relais,
was einem Zustand mit Signalisierung einer Störung
entspricht.
EXTo gesteuerter Relaisausgang
EXTi Buchse für den Gesamtausfall
+BAT- Klemmen zum Anschluss der
Akkumulatoren
+AUX1- Ausgang der Versorgung AUX1
(+AUX1= +U, -AUX=GND)
+AUX2- Ausgang der Versorgung AUX2
(+AUX2= +U, -AUX=GND)
TAMPER Schnittstelle für Mikroausschalter des Sabotageschutzes (Kapitel 6.6)
Schnittstelle zum Anschluss an die EMC - Filterplatte
Abb. 2. Blick auf die PCB-Platte des Netzgeräts.