User Instructions
www.pulsar.pl EN54-3A17 RED POWER
7
4. Technische Beschreibung.
4.1. Allgemeine Beschreibung.
Das Puffernetzgerät ist dazu bestimmt, Vorrichtungen der Brandsignalisierung, Kontrollsysteme für Rauch-
und Wärmeverbreitung sowie Brandschutzvorrichtungen und Brandschutzautomatik, die stabilisierte Spannung
24 V DC (±15%) erfordern, pausenlos zu versorgen. Das Netzgerät ist mit zwei unabhängig geschützten
Ausgängen AUX1 und AUX2 ausgestattet, die die Spannung 27,6 V DC mit summarischer Stromeffizienz liefern:
Ständiger Betrieb
Ausgangsstrom Imax a=2 A
Zeitweiliger Betrieb
Ausgangsstrom Imax b=3 A
Beim Schwund der Netzspannung erfolgt pausenlose Umschaltung auf die Quelle der Reserveversorgung
in Form von Akkumulatoren. Das Netzgerät befindet sich im Metallgehäuse (Farbe RAL 3001 - rot) mit einem Platz
für Akkumulatoren 2x17 Ah/12 V. Das Netzgerät spielt mit bedienungslosen Bleiakkumulatoren zusammen, die
unter Anwendung der AGM- oder Geltechnologie hergestellt wurden.
4.2. Blockschema.
Das Netzgerät wurde in Anlehnung an das hochleistungsfähige Umformersystem DC/DC hergestellt. Das
verwendete Mikroprozessorensystem ist für die volle Parameterdiagnostik des Netzgeräts und der Akkumulatoren
verantwortlich. Auf der Abbildung unten wurde das Blockschema des Netzgeräts samt ausgewählten funktionalen
Blöcken dargestellt, die Schlüsselbedeutung für seinen richtigen Betrieb haben.
Abb. 1. Das Blockschema des Netzgeräts.