User Instructions
www.pulsar.pl EN54-3A17 RED POWER
11
5. Installierung.
5.1. Anforderungen.
Das Netzgerät ist dazu bestimmt, vom qualifizierten Installateur, der entsprechende (für das gegebene
Land erforderliche und notwendige) Genehmigungen und Berechtigungen zum Anschluss (Eingriff) der ~230 V
- und Niederspannungsinstallationen besitzt, montiert zu werden.
Das Netzgerät wurde zum ständigen Betrieb entworfen, aus diesem Grund besitzt er keinen
Versorgungsschalter, weshalb man den entsprechenden Überlastungsschutz im Versorgungskreis sicherstellen
soll. Benutzer soll auch über die Art und Weise, wie man das Netzgerät von der Netzspannung abschaltet
(meistens durch die Zuteilung und Bezeichnung einer entsprechenden Sicherung im Sicherungskasten), informiert
werden. Die Elektrik soll gemäß den geltenden Normen und Vorschriften ausgeführt werden. Das Netzgerät soll in
der vertikalen Lage arbeiten, sodass ungehinderter, konvektiver Luftfluss durch die Lüftungslöcher des Gehäuses
sichergestellt wird.
Weil das Netzgerät den Akkumulatorentest, während dessen Resistanz der Verbindungen gemessen wird,
zyklisch durchführt, soll man auf die sorgfältige Montage der Leitungen zu den Akkumulatoren achten. Die
Verbindungsleitungen sollen sowohl an die Klemmen seitens der Akkumulatoren, als auch an den Anschluss des
Netzgeräts fest angeschraubt werden. Bei Bedarf erfolgt dauerhafte Abtrennung der Batterien von den Systemen
des Netzteils durch die Herausnahme der Sicherung F
BAT.
In den Seitenwänden des Gehäuses befinden sich Noppen, die man zur Verlegung von
Installationsleitungen benutzen soll. Die Noppe, in der die Durchführungstülle platziert wird, soll man zuerst mit
einem stumpfen Werkzeug von der Außenseite des Gehäuses energisch herausschlagen. Dann montiert man die
Tüllen, die das Netzgerät vor Wassereindringung schützen, sorgfältig in der Öffnung.
Abb. 5. Herausschlagen der Öffnung unter die Montage der Durchführungstülle.
Zur Ausstattung des Netzgeräts gehören die Tüllen PG9 und PG11. Die Tüllengröße soll an den
Durchmesser der verwendeten Leitung angepasst werden. Durch eine Tülle darf nur eine Leitung durchgeführt
werden.
Abb. 6. Die empfohlenen Durchmesser der Installationsleitungen für die Durchführungstüllen PG9 und
PG11.