Operation Manual
38
Führen Sie  die ersten vier im Abschnitt “Traditionelles Einschießen” 
aufgeführten Punkte aus.   Tätigen Sie einen Schuß.
Falls der Treffpunkt nicht  mit  dem  Zielpunkt  übereinstimmt, gehen  Sie 
durch Drücken der Taste “M” in das Menü des Zielfernrohrs und wählen 
mittels  Tasten          (6,7) den  Punkt “Einschießen”  aus  (wird durch 
Bildsymbol   dargestellt).
Rechts vom Piktogramm      erscheint ein Zeichen      ; und Hilfskreuz (К) 
im Zentrum des Absehens. 
Durch Halten des Absehens im Zielpunkt verschieben Sie durch Drehen 
der  Abstimmscheibe das Stützkreuz  (K) nach den  Achsen X  und  Y 
bezüglich des Absehens solange  bis das Stützkreuz mit dem Treffpunkt 
(P) in Übereinstimmung kommt (s. Abb.). 
Einschießen mit einem Schuss: 
Verlassen Sie das Submenü «Einschießen», indem sie Taste “M” eine 
Sekunde halten. Jetzt bewegt sich das Absehen in den Treffpunkt. 
Tätigen Sie einen erneuten Schuss, jetzt muss der Treffpunkt mit dem 
Zielpunkt zusammenfallen.
Das Zielfernrohr ist auf die gewählte Entfernung eingeschossen. 
Kontrollieren Sie die richtigkeit der Abstimmung durch erneutes 
Schießen. 
Das Zielfernrohr ist auf die gewählte Entfernung eingeschossen. 
Achtung! Das Absehen kann nur innerhalb 
des  Beschränkungsrahmens  bewegt 
werden  (siehe die  Abb.),  dieser  bestimmt 
den  Bereich  der Korrekturen  –  80  Klicken 
senkrecht  und  100  Klicken  waagerecht 
(Modelle  76312A/76315A);  120  Klicken 
senkrecht  und  100  Klicken  waagerecht 
(Modelle 76317UA/76318UA); 
◄
►
/
C
P
K
P
Um  die  Bewegungsrichtung  des  Absehens  von  horizontal  auf  vertikal  zu 
wechseln, drücken Sie die Abstimmscheibe bis zum Knacken. Beim Wechsel 
der Bewegungsrichtung des Absehens springt die aktive Koordinate von weiß 
auf rot. 
X=21
Y=19
Anmerkung:
Einschiessparameter  (X;Y  Koordinaten)  werden  im  Zielfernrohr  unter 
Nummer 1 im  Punkt "Gewehrauswahl" gespeichert.  Wenn Sie  das 
Zielfernrohr auf einem anderen Gewehr oder auf eine andere Entfernung 
einzuschießen brauchen, ist es Nummer 2 oder 3 zu wählen (siehe Punkt 
"Gewehrauswahl", Kapitel 11 ) 
39
Der Funktionsbereich das Hauptmenüs umfasst folgende Punkte:
Auswahl des Absehens aus dem Speicher des Zielfernrohrs
Gewehrauswahl
Menü
Die  in  Displays  angewendete  OLED-Technologie  (76312A  und  76315А 
Modelle) bedingt einige Besonderheiten des Betriebs: nach dem Wechsel des 
Absehens können Spuren der vorher angewendeten Zielmarke zu sehen sein: 
halbdurchsichtige weiße Linien. Die Spuren erscheinen in dem Fall, wenn das 
neue  Absehen  einige  Elemente des  vorherigen  nicht  enthält (z.B.  Linien, 
Ringe,  Striche  usw.).  Nach  einer  gewissen  Zeit  werden  solche  Spuren 
unauffälliger. Das Erscheinen solcher Spuren ist kein Defekt und unterliegt 
keiner Garantiereparatur.
ANMERKUNG
Wahl der Absehenform im Speicher
Gewehrauswahl
Modus “Einschießen mit einem Schuss” (siehe Kapitel 10)
Auswahl des Videoausgangssignals/ Abschalten des Videoausgangs 
Uhrzeiteinstellung
Aktivierung des drahtlosen Fernbedienungspultes (siehe Kapitel 15)
Kurzes odes Dauerdrücken der Navigationstasten  - 
Auswahl der Menüpunkte
Kurzes Drücken der “M” Taste - Eingang ins Menü und Submenü, 
Auswahlbestätigung.
Langes Drücken der “M” Taste - Austritt aus dem Untermenü und 
Menü (von der Kursorposition abhängig).
Dieser  Punkt  ermöglicht  die  Auswahl  der  Absehenform  aus  dem 
Absehensatz des Zielfernrohrspeichers.
Das Piktogramm aus dem Menü wählen und  “M” Taste drücken. 
Tasten          ermöglichen  die  Absehenauswahl  aus  der  Liste  (die 
Ordnungsnummer wird neben dem Symbol         gezeigt), auf dem Display 
wird das ausgewählte Absehen abgebildet
Die Taste “M” drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Alle Absehen und ihre Beschreibung sind auf der Webseite
www.pulsar-nv.com zu finden.
Dieser Punkt  ermöglicht die Auswahl der drei  Einschießparameter für 
unterschiedliche  Gewehrtypen  oder  für  Einschießen  auf  unterschiedliche 
Entfernungen.
Das Piktogramm   ist mittels Tasten     aus dem Menü zu wählen, danach 
soll die Nummer aus der Liste (1; 2; 3) gewählt werden. 
Drücken Sie die Taste "M", um die Auswahl zu bestätigen. Die Nummer der 
ausgewählten Variante des anzuwendenden Gewehrs (Distanz) wird an der 
Anzeigetafel im unteren Teil des Displays abgebildet.
Anmerkung. Ursprünglich befindet sich das Absehen für alle drei Varianten 
im Zentrum des Dispalys (Koordinaten  X=0;Y=0). Danach erfolgt für jede 
Gewehr- und Distanzvariante ein extra Einschießen.
◄
►
/
◄
►
/
◄
►
/
Schrauben Sie dafür den Deckel der Abstimmscheibe (9) ab, drücken Sie 
auf die  Scheibe bis  zum Knacken.  Das erste Drücken  der Scheibe 
ermöglicht es, das Absehen vertikal zu verschieben, (oben links erscheint 
ein Bildsymbol     ), ein erneutes Drücken bis zum Knacken ermöglicht die 
horizontale Bewegung des  Absehens  (Bildsymbol  erscheint       ). Ein 
weiteres Drücken der Scheibe ermöglicht den Austritt aus dem Modus.










