Datasheet
UF20.481
UF-Serie
48V, 20A, 100MS, PUFFERMODUL
Okt. 2016 / Rev. 2.0 DS-UF20.481-DE
Alle Werte gelten bei 48V, 20A, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
5/18
4. ELEKTRISCHE NENNWERTE
Versorgungsspannung
Nom.
DC 48V
-
20%/+25%
Versorgungsspannungsbereich
1)
Nom.
38,4-60Vdc
Normaler
Betriebsspannungsbereich
2)
Typ.
46,4-60Vdc
Umschaltspannung für den
Pufferbetrieb
Typ.
Typ.
45Vdc
V
IN
- 2V
Back-up-Umschaltschwellen-Steckbrücke eingestellt auf
„45V fest“
Back-up-Umschaltschwellen-Steckbrücke „V
IN
-
2V“
Siehe auch Kapitel 5.
Umschaltspannung für den
Wechsel von Pufferbetrieb zu
Netzbetrieb
Typ.
Typ.
45Vdc
V
BUFFER
+ 2V
Back-up-Umschaltschwellen-Steckbrücke eingestellt auf
„45V fest“
Back-up-Umschaltschwellen-Steckbrücke „V
IN
-
2V“
Siehe auch Kapitel 5.
Pufferspannung
Typ.
Gleich wie die Umschaltspannung für den Wechsel zu Pufferbetrieb.
Restwelligkeit
- im Pufferbetrieb
Max.
Max.
Max.
250mVpp
400mVpp
600mVpp
Bei 5A erzeugt vom Puffermodul
Bei 10A erzeugt vom Puffermodul
Bei 20A erzeugt vom Puffermodul
Definiert bei 20Hz bis 20MHz, 50Ohm
- im Netzbetrieb
Die Restwelligkeit wird von der Stromversorgung definiert.
Stromverbrauch
Typ.
Min.
Max.
40mA
300mA
500mA
Bei vollständig geladenem Kondensator
Während die Kondensatoren geladen werden
Während die Kondensatoren geladen werden
Verlustleistung
Typ.
1,9W
Wenn der Kondensator vollständig geladen ist
Pufferstrom
Min.
20A
Pufferstrom-Überlastverhalten
Elektronisch begrenzt, Pufferung stoppt und Kondensator wird unter 34V
entladen. Siehe Bild 4-2.
Zulässige Spannung zwischen
Versorgungsspannung und
Gehäusemasse
Max.
60Vdc oder
42,4Vac
Dauernd, IEC 62477-1
Kapazitive und induktive Lasten
Keine
Begrenzung
1) Versorgungsspannungsbereich:
Bei Spannungen innerhalb des Eingangsspannungsbereichs funktionieren Steuerungsfunktionen wie LEDs, Überwachungsfunktionen,
Relaiskontakte usw. normal. Innerhalb des Eingangsspannungsbereichs kann sich das Gerät entweder im Netzbetrieb oder im Pufferbetrieb
befinden.
2) Normaler Betriebsspannungsbereich: Der normale Betriebsspannungsbereich bezeichnet die Versorgungsspannung, die die volle Funktionalität des
Puffermoduls unterstützt (einschließlich des Ladens), aber ohne dabei in den Pufferbetrieb zu wechseln.
Bild 4-1 Auswahl einer ausreichenden
Spannungsversorgung
Bild 4-2 Ausgangskennlinie im Pufferbetrieb, 45V
Festmodus, typ.
Internal
current
consumption
Current
consumption
for charging
Load
Current
Power
Supply
Current
Buffer Voltage
0
0 20
8
16
24
56V
32
40
32A124 8 16 24 28
Output Current
48
45V
Buffering stops
below 34V










