User manual
UC10.241, UC10.242
UC-Serie
KONDENSATORBASIERTE DC-USV MIT 24V, 15A
Mai 2016 / Rev. 2.2 DS-UC10.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 10A Ausgangsstrom, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten,
soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
5/27
4. A
USGANG
Der Ausgangsteil der DC-USV ist voll gesteuert und verfügt über eine elektronische Strombegrenzung. Eine Stromüber-
lastung der DC-USV kann nicht auftreten, egal wie groß die Stromversorgung am Eingang des DC-USV ist.
Die Strombegrenzung arbeitet in einem Schaltmodus, der die Verluste und Wärmeentwicklung auf ein Minimum
reduziert.
Ausgang im Normalbetrieb:
Im Normalbetrieb (und auch im Ladebetrieb) ist die Ausgangsspannung geringfügig niedriger als die Eingangsspan-
nung. Die Ausgangsspannung folgt der Eingangsspannung, vermindert um den Spannungsabfall von Eingang zu Aus-
gang.
Spannungsabfall Eingang zu
Ausgang
max.
0,3V
0,45V
bei 10A Ausgangsstrom
bei 15A Ausgangsstrom, siehe Bild 4-1
Restwelligkeit
max. 30mVpp
bei 20Hz bis 20MHz, 50Ohm Messung. Dieser Wert
gibt die Restwelligkeit an, die durch das DC-USV er-
zeugt wird. Sie kann höher sein, wenn die speisende
Quelle eine höhere Restwelligkeit aufweist.
Ausgangsstrom
nom.
15A
dauerhaft zulässig im gesamten Spannungsbereich
Ausgangsleistung
nom. 360W bei 24V
Überlastverhalten
Dauerstrom siehe Bild 4-2
Strombegrenzung
typ.
min.
16A
15A
siehe Bild 4-2
Kurzschlussstrom
min.
17,9A
Lastimpedanz 100mOhm, siehe Bild 4-2
max.
21,0A
Lastimpedanz 100mOhm, siehe Bild 4-2
Ausgangskapazität
typ.
1 500µF
im DC-USV enthalten
Kapazitive und induktive
Lasten
Keine
Begrenzung
Ausgang im Pufferbetrieb:
Die Ausgangsspannung ist im Pufferbetrieb voll geregelt.
Das Gerät schaltet in den Pufferbetrieb um, wenn die Eingangsspannung unter den Umschaltschwellwert für die Ein-
gangsspannung fällt. Die Pufferspannung ist geringfügig niedriger als dieser Schwellwert für die Eingangsspannung.
Das Gerät schaltet zurück in den Normalbetrieb, sobald die Eingangsspannung über die Umschaltschwellenspannung
steigt, die im Abschnitt
„Eingang“ angegeben ist.
Ausgangsspannung
typ.
22,45V
±1%
22,25V
±1%
22,12V
±1%
bei Leerlauf
bei 10A Pufferstrom
bei 15A Pufferstrom
Restwelligkeit
max. 30mVpp bei 20Hz bis 20MHz, 50Ohm Messung
Ausgangsstrom
nom.
15A
dauerhaft zulässig
Ausgangsleistung
nom.
360W
bei 24V
Überlastverhalten
Dauerstrom siehe Bild 4-2
Strombegrenzung
typ.
min.
16A
15A
siehe Bild 4-2
Kurzschlussstrom
min. 17,9A Lastimpedanz 70mOhm, siehe Bild 4-2
max. 21,0A Lastimpedanz 50mOhm, siehe Bild 4-2
Kapazitive und induktive
Lasten
Keine
Begrenzung