Datasheet
UC10.241, UC10.242
UC-Serie
KONDENSATORBASIERTE DC-USV MIT 24V, 15A
Mai 2016 / Rev. 2.2 DS-UC10.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 10A Ausgangsstrom, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von 5 Minuten, soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
23/27
23.4. PARALLELBETRIEB FÜR REDUNDANZ
Es ist möglich, zwei DC-USV parallel zu schalten und so ein 1+1 redundantes System aufzubauen, um eine bessere
Systemverfügbarkeit zu erreichen.
Empfehlungen für den Aufbau redundanter Stromversorgungssysteme:
a) Verwenden Sie separate Eingangssicherungen für jede Stromversorgung.
b) Stellen Sie die Stromversorgung auf den Modus „Parallelbetrieb“ ein, sofern verfügbar.
c) Verwenden Sie ein Redundanzmodul, um die beiden Stromquellen voneinander zu entkoppeln.
d) Überwachen Sie die einzelnen Stromquellen. Benutzen Sie dementsprechend die Alarmkontakte des
Redundanzmoduls YRM2.DIODE. (Das YRM2.DIODE ist für ein redundantes System mit 10A geeignet.)
e) Es ist empfehlenswert, die Ausgangsspannungen aller Stromversorgungen auf den gleichen Wert (± 100mV) zu setzen
oder auf der Werkseinstellung zu belassen.
Bild 23-2 Verdrahtungsbeispiel für ein voll redundantes System,
redundante Stromversorgungen und redundante DC-USV
+ +
- -
Power
Supply
24V Output
+ +
- -
Power
Supply
24V Output
Load
+
-
Failure
Monitor
YRM2.DIODE
+
-
OUT
+
-
IN 1
+
-
IN 2
IN 1IN 2
Ready
Buffering
Inhibit
UC10
DC-UPS
IN OUT
+ +
-
-
Inhibit
+
-
Ready
Buffering
PC Mode
UC10
DC-UPS
IN OUT
+ +
-
-
Inhibit
+
-
Ready
Buffering
PC Mode
23.5. PARALLELBETRIEB FÜR LÄNGERE PUFFERZEITEN
DC-USV können parallel geschaltet werden, um die Pufferzeit zu verlängern.
Bild 23-3 Verdrahtungsbeispiel für Parallelbetrieb für längere Pufferzeiten
+ +
- -
Power
Supply
24V Output
Load
+
-
Ready
Buffering
Inhibit
UC10
DC-UPS
IN OUT
+ +
-
-
Inhibit
+
-
Ready
Buffering
PC Mode
UC10
DC-UPS
IN OUT
+ +
-
-
Inhibit
+
-
Ready
Buffering
PC Mode
UC10
DC-UPS
IN OUT
+ +
-
-
Inhibit
+
-
Ready
Buffering
PC Mode