Datasheet

UB20.241
UB
-Serie
24V, 20A, DC-USV
Feb. 2016 / Rev. 2.1 DS-UB20.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 20A Ausgangsstrom, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten,
soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
11/31
Einstellung des Wahlschalters
für die Batteriegröße
Forts.
kleine Batte-
rie
< 10Ah
große Batte-
rie
< 10Ah
Tiefentladungsschutz
typ. 10,5V / 9,0V 10,5V / 9,0V
Bei 0A / 20A Pufferstrom,
Mittelpunktanschluss,
Pufferung stoppt, sobald eine Batterie
unter diesen Wert abfällt.
typ. 21V / 18V 21V / 18V
Bei 0A / 20A Pufferstrom,
kein Mittelpunktanschluss
Für den Ladevorgang mindes-
tens benötigte Batteriespa
n-
nung
3)
min.
2 x 7V
2 x 7V
Mittelpunktanschluss
min.
14V
14V
kein Mittelpunktanschluss
Batterieladezeit
max. 4h 40 Min.
4)
für eine 7Ah-Batterie
max. 8h
4)
4h
4)
für eine 12Ah-Batterie
max.
44h
4)
22h
4)
für eine 65Ah-Batterie
max. 94h
4)
47h
4)
für eine 140Ah-Batterie
Batterieentladestrom
typ. 170mA 170mA
im Batteriebetrieb ohne Ausgangs-
strom
1) Die Ladeschlussspannung hängt von der Batterietemperatur ab. Bei 20°C wird die Ladeschlussspannung auf 13,6V (bzw. 27,2V) gesetzt
und verändert sich mit 18mV/°C für 12V-Batterien und 36mV/°C für 24V-Batterien, ist aber nicht höher als 14,2V bzw. 28,4V.
2) Entspricht den Temperaturmesswerten des externen Temperatursensors der Batterie und ist nicht die Temperatur der Umgebungsluft der
DC-USV. Häufiges Laden bei weniger als +5°C (41°F) verringert die Lebensdauer der Batterie und sollte vermieden werden. Niedrige Tem-
peraturen erhöhen die Batterieimpedanz und ändern außerdem die Batterieeigenschaften. Dies könnte vor allem bei kleinen Batterien
zu einem falschen Signal Replace Battery oder zu einer unerwarteten Unterbrechung eines Pufferereignisses führen. Um dies zu ver-
meiden, ist der Temperaturbereich für den Ladevorgang bei niedrigen Temperaturen je nach Batteriegröße begrenzt. Falls die Endan-
wendung Temperaturen unter +5°C erfordert, wird die Verwendung von Batterien > 10Ah empfohlen.
3) Unterhalb dieses Spannungsniveaus beginnt der Ladevorgang nicht und die DC-USV meldet Check Wiring“.
4) Die angegebene Ladezeit gilt für eine vollständig entladene Batterie, bis die DC-USV mit der gründen Status-LED Bereitanzeigt. In der
Praxis kann die Ladezeit sehr viel kürzer sein, da die Batterie in der Regel nicht vollständig entladen ist. Wenn die Ladezeit sehr lang ist,
liegt dies meistens an einer defekten oder alten Batterie.
5) Batterien, die kleiner sind als 6Ah, werden nur empfohlen, wenn der Laststrom weniger als 10A beträgt.