Datasheet

UB10.242
USerie
24V, 10A, DC-USV
Okt. 2009 / Rev. 1.0 DS-UB10.242-DE
Alle Werte gelten bei einer Eingangsspannung von 24V, 10A Ausgangslast, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf
Minuten, soweit nicht anders angegeben. Es wird davon ausgegangen, dass die Eingangsstromquelle einen ausreichenden Ausgangsstrom liefern
kann.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
28.3. VERWENDUNG DES INHIBIT-EINGANGS
Der Inhibit-Eingang deaktiviert die Pufferung. Im Normalbetrieb ist ein statisches Signal erforderlich. Im Pufferbetrieb ist ein
Impuls mit einer Mindestlänge von 250ms erforderlich, um die Pufferung zu stoppen. Die Blockierung wird gespeichert und
kann durch Aus- und Einschalten der Eingangsspannung zurückgesetzt werden.
Solange das Inhibit-Signal im Normalbetrieb aktiv ist, wird ein interner Relaiskontakt geöffnet und die Batterie wird nicht
mehr aufgeladen.
Zu Wartungszwecken kann der Inhibit-Eingang auch zum Anschluss eines Wartungsschalters verwendet werden. Somit
kann das Inhibit-Signal vom Ausgang des DC-USV zugeführt werden.
Bild 28-3 Verdrahtungsbeispiel für Inhibit-Eingang
24V
Power
Supply
+
-
DC-UPS
UB10
24V
IN
24V
OUT
12V
BAT
+
-
+
-
+
-
Signal Port
Inhibit
+
-
12V
Battery
Module
+
-
Buffered
Load
+
-
Service
Switch
28.4. FEHLERSUCHE
Die LEDs an der Gerätevorderseite sowie die Relaiskontakte geben Hinweise auf den aktuellen oder vorherigen Status des
DC-USV. Sehen Sie bitte auch Kapitel 15.
Die folgenden Leitlinien bieten Ihnen eine Anleitung für die Behebung der häufigsten Fehler und Probleme. Beginnen Sie
immer mit der wahrscheinlichsten und am einfachsten zu prüfenden Bedingung. Bei einigen Vorschlägen können besondere
Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sein. Siehe zuerst Hinweise in Abschnitt 26.
LED „Verdrahtung prüfen“ leuchtet Prüfen Sie, ob die Verdrahtung zwischen der Batterie und dem DC-USV in Ord-
nung ist
Prüfen Sie die Batteriesicherung. Ist die Batteriesicherung eingesetzt oder durch-
gebrannt?
Prüfen Sie die Batteriespannung (sie muss normalerweise zwischen 7,4V und
15,1V liegen)
Prüfen Sie die Eingangsspannung (sie muss normalerweise zwischen 22,8V und
30V liegen)
Prüfen Sie die Batteriepolarität
DC-USV hat nicht gepuffert Der Inhibit-Eingang war gesetzt
Die Batterie hatte nicht genügend Zeit, sich aufzuladen, und befindet sich noch
unterhalb des Grenzwerts für den Tiefentladungsschutz.
DC-USV hat Pufferung gestoppt Der Tiefentladungsschutz hat die Pufferung gestoppt verwenden Sie eine
größere Batterie oder geben Sie der Batterie genügend Zeit zum Aufladen
Überlast am Ausgang oder Kurzschluss verringern Sie die Last
Ausgang hat sich abgeschaltet Schalten Sie die Eingangsleistung ab und wieder an, um das DC-USV zurückzu-
setzen
Lassen Sie die DC-USV abkühlen. Möglicherweise wurde der Übertemperatur-
schutz ausgelöst.
DC-USV schaltet ständig zwischen Normalbetrieb und Pufferbetrieb um
Die speisende Quelle am Eingang ist zu klein und kann nicht ausreichend Strom liefern
Verwenden Sie eine größere Stromversorgung oder verringern Sie die Ausgangslast
Verbindlich ist nur die englische Originalversion