Datasheet

UB10.241
USerie
24V, 10A, DC-USV
Feb. 2009 / Rev. 1.3 DS-UB10.241-DE
Alle Werte gelten bei einer Eingangsspannung von 24V, 10A Ausgangslast, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf
Minuten, soweit nicht anders angegeben. Es wird davon ausgegangen, dass die Eingangsstromquelle einen ausreichenden Ausgangsstrom liefern
kann.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
Beispiel für die Bestimmung der zu erwartenden Pufferzeit für andere Batteriearten und Batteriegrößen:
Schritt 1 Prüfen Sie das Datenblatt der Batterie, die verwendet werden soll, und sehen Sie sich die Entladekurve an.
Manchmal sind die einzelnen Entladekurven mit relativen C-Faktoren bezeichnet und nicht mit Stromwerten.
Die Umrechnung ist einfach. Der C-Faktor muss mit der Batterienennkapazität multipliziert werden, um den
Stromwert zu erhalten. Z. B.: 0,6C bei einer 17Ah-Batterie bedeutet 10,2A.
Bild 9-2 Typische Entladekurve einer typischen 17Ah-Batterie.
Die Kurve stammt aus einem Herstellerdatenblatt
Schritt 2 Bestimmung des erforderlichen Batteriestroms. Verwenden Sie Bild 8-1 „Batterieentladestrom zu Ausgangs-
strom“, um den Batteriestrom zu erhalten. Bild 8-1 erfordert die durchschnittliche Spannung an den Batterie-
klemmen. Da es zwischen den Batterieklemmen und dem Batterieeingang der DC-USV einen Spannungsab-
fall gibt, empfehlen wir, bei Ausgangsströmen > 3A oder bei Verwendung langer Batteriekabel die Kurve A o-
der B zu verwenden. Für alle anderen Fälle verwenden Sie Kurve C.
Schritt 3 Verwenden Sie den in Schritt 2 bestimmten Strom, um die passende Kurve in Bild 9-2 zu finden. Die Pufferzeit
(Entladezeit) finden Sie an der Stelle, an der diese Kurve auf die gestrichelte Linie trifft. Das ist der Punkt, an
dem die DC-USV wegen der Unterspannungssperre die Pufferung stoppt.
Schritt 4 Je nach Bild 9-2 muss die Pufferzeit reduziert werden, um Alterungseffekte oder garantierte Werte zu berück-
sichtigen.
Beispiel:
Der Pufferstrom beträgt 7,5A und es wird eine Batterie gemäß Bild 9-2 verwendet. Die Leitung zwischen der Batterie und
der DC-USV ist 1m lang und hat einen Querschnitt von 2,5mm
2
. Wie lang ist die maximal erreichbare Pufferzeit.
Antwort:
Gemäß Bild 8-1 beträgt der Batteriestrom 18A. Es wird Kurve A verwendet, da der Batteriestrom > 3A ist und die
Länge der Leitung einen Meter beträgt.
Gemäß Bild 9-2 wird eine Pufferzeit (Entladezeit) von 30 Minuten bestimmt. Es wird empfohlen, diesen Wert auf
etwa 24 Minuten zu verringern, um einen garantierten Wert zu erhalten, der auch Alterungseffekte abdeckt.