Datasheet
UB10.241
U–Serie
24V, 10A, DC-USV
Feb. 2009 / Rev. 1.3 DS-UB10.241-DE
Alle Werte gelten bei einer Eingangsspannung von 24V, 10A Ausgangslast, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf
Minuten, soweit nicht anders angegeben. Es wird davon ausgegangen, dass die Eingangsstromquelle einen ausreichenden Ausgangsstrom liefern
kann.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
3/25
5. EINGANG
Eingangsspannung
nom.
DC 24V
Eingangsspannungsbereiche
nom.
22,5 bis 30Vdc
Dauerbetrieb, siehe Bild 5-1
30 bis 35Vdc
Vorübergehend zulässig, keine Beschädigung der DC-USV *)
35Vdc
Absolute maximale Eingangsspannung ohne Beschädigung
der DC-USV
0 bis 22,5Vdc
Die DC-USV schaltet in den Pufferbetrieb um und liefert Aus-
gangsspannung aus der Batterie, wenn der Eingang zuvor
über dem Einschaltniveau lag und alle anderen
Pufferbedingungen erfüllt sind.
Zulässige Eingangsspannungs-
welligkeit
max.
1,5Vpp
Bandbreite < 400Hz
1Vpp
Bandbreite 400Hz bis 1kHz
Zulässige Spannung zwischen Ein-
gang und Erde
max.
60Vdc oder
42,4Vac
Einschaltspannung
typ.
22,8Vdc
Der Ausgang schaltet sich nicht ein, wenn die Eingangsspan-
nung dieses Niveau nicht übersteigt.
max.
23Vdc
Eingangsstrom **)
typ.
120mA
Eigenstromverbrauch
typ.
1,1A
Stromverbrauch für das Laden der Batterie im Konstantstrom-
betrieb bei 24V Eingang siehe Bild 8-2 ***)
Externe Kondensatoren am Eingang
Keine
Begrenzung
*) Die DC-USV zeigt „Verdrahtung prüfen“ an, die rote LED leuchtet und Pufferung ist nicht möglich
**) Der Gesamteingangsstrom ist die Summe aus dem Ausgangsstrom, dem zum Laden der Batterie während des Ladevorgangs benötig-
ten Strom und dem zur Versorgung der DC-USV selbst benötigten Strom. Siehe auch Bild 5-2. Diese Berechnung gilt nicht für Über-
lastzustände, bei denen die DC-USV den Ausgangsstrom begrenzt, siehe hierzu Bild 5-3.
***) Bitte beachten Sie: Dies ist der Eingangsstrom und nicht der Strom, der beim Laden in die Batterie fließt. Den Batteriestrom finden Sie
in Kapitel 8.
Bild 5-1 Eingangsspannungsbereich
Bild 5-2 Eingangsstrom, Definitionen
A: Rated input voltage range
B: Temp. allowed, no harm to the unit
C: Absolute max. input voltage
D: Buffer mode
V
IN
18 30 35V22.50
A B
C
D
V
OUT
Internal
current
consumption
Current
consumption
for battery
charging
Output
Current
Input
Current
Elektronische Ausgangsstrombegrenzung
Die DC-USV ist mit einer elektronischen Ausgangs-
strombegrenzung ausgestattet. Die Strombegren-
zung arbeitet in einem Schaltmodus, der die Verlus-
te und die Wärmeentwicklung auf ein Minimum
reduziert. Dies führt zu einem Absinken der Aus-
gangsspannung, da nicht genügend Strom vorhan-
den ist, um die Last zu bedienen. Ein positiver Effekt
der Strombegrenzung im Schaltmodus liegt darin,
dass der Eingangsstrom absinkt, obwohl der Aus-
gangsstrom ansteigt, wodurch die speisende Quelle
weniger beansprucht wird.
Bild 5-3 Eingangsstrom und Ausgangsspannung
zu Ausgangsstrom, typ.
(Batterie vollständig aufgeladen)
0
0
5
10
15
20A
Output Current
4 8 12 20A
Output Voltage
15
20V
Overload
Input Current
10