Datasheet

QS40.241
Q-Serie
24V, 40A, EIN-PHASEN-EINGANG
Okt. 2014 / Rev. 1.2 DS-QS40.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 40A, 230Vac, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten,
soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
6. AUSGANG
Ausgangsspannung
nom.
DC 24V
Einstellbereich
min.
2428Vdc
garantiert
max.
29Vdc
****)
bei der Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn
Werkseinstellung
typ.
24,1Vdc
±0,2%, bei Nennlast, kaltes Gerät, im Modus Singlebetrieb
typ.
24,1Vdc
±0,5%, bei Nennlast, kaltes Gerät, im Modus Parallelbetrieb
typ.
25,1Vdc
bei Leerlauf, kaltes Gerät, im Modus Parallelbetrieb
Netzausregelung
max.
10mV
85-300Vac
Lastausregelung
max.
50mV
im Modus Singlebetrieb: statischer Wert, 0A40A, siehe
Bild 6-1
typ.
1000mV
im Modus Parallelbetrieb: statischer Wert, 0A40A,
siehe Bild 6-2
Restwelligkeit
max.
100mVpp
20Hz bis 20MHz, 50Ohm
Ausgangsstrom
nom.
40A
dauerhaft verfügbar bei 24V, siehe Bild 6-1 und Bild 6-2
nom.
34,3A
dauerhaft verfügbar bei 28V, siehe Bild 6-1 und Bild 6-2
nom.
60A
kurzzeitig verfügbare BonusPower
®*)
, bei 24V
für typisch 4s, siehe Bild 6-1 und Bild 6-2
nom.
51,5A
kurzzeitig verfügbare BonusPower
®*)
, bei 28V
für typisch 4s, siehe Bild 6-1 und Bild 6-2
typ.
110A
bis zu 10ms, Ausgangsspannung bleibt oberhalb von 20V, siehe
Bild 6-4. Dieser Spitzenstrom ist einmal pro Sekunde verfügbar.
Siehe Kapitel 25.2 für weitere Spitzenstrommessungen.
Ausgangsleistung
nom.
960W
dauerhaft verfügbar bei 2428V
nom.
1440W
*)
kurzzeitig verfügbare BonusPower
®*)
bei 2428V
BonusPower
®
-Zeit
typ.
4s
Zeitdauer bis zum Einbruch der Ausgangsspannung siehe
Bild 6-5
BonusPower
®
-Erholzeit
typ.
7s
überlastfreie Zeit zum Zurücksetzen des Leistungsmanagers siehe
Bild 6-6
Überlastverhalten
kont. Strom
Ausgangsspannung > 20Vdc, siehe Bild 6-1
Hiccup
PLUS
Modus
**)
Ausgangsspannung < 20Vdc, siehe Bild 6-1
Kurzschlussstrom
min.
60A
***)
Lastimpedanz 25mOhm, siehe Bild 6-3
max.
70A
***)
Lastimpedanz 25mOhm, siehe Bild 6-3
max.
23A
Effektivwert des Stroms, Lastimpedanz 25mOhm, siehe Bild 6-3
typ.
130A
bis zu 10ms, Lastimpedanz < 10mOhm, siehe Bild 6-4
Ausgangskapazität
typ.
10 200µF
in der Stromversorgung enthalten
*) BonusPower
®
, kurzzeitiges Leistungsvermögen (typ. bis zu 4s)
Die Stromversorgung ist so ausgelegt, dass sie Lasten mit kurzzeitig höherem Leistungsbedarf versorgen kann, ohne dass es zu einer
Beschädigung oder Abschaltung kommt. Der Zeitraum wird über die Hardware durch einen Ausgangsleistungsmanager gesteuert. Diese
BonusPower
®
ist immer wiederholend verfügbar. Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 25.1. Wird die Stromversorgung länger mit der
BonusPower
®
belastet als im Schaubild für die Bonuszeit dargestellt (siehe Bild 6-5), wird die maximale Ausgangsleistung automatisch auf
960W verringert. Liegt der Leistungsbedarf dauerhaft über 960W und fällt die Spannung unter ca. 20V (aufgrund des Stromregelmodus bei
Überlast), schaltet sich das Gerät ab und versucht immer wieder, sich einzuschalten. Dieses Verhalten wird als der unten beschriebene
Hiccup Modus bezeichnet. Beträgt die Spannung mehr als 20V, liefert das Gerät dauernd Strom.
**) Hiccup
PLUS
Modus
Bei einer Überlast von bis zu 4s liefert die Stromversorgung dauernd Ausgangsstrom. Danach wird die Ausgangsleistung für ungefähr 17s auf
nahezu null verringert, bevor automatisch ein neuer Einschaltversuch durchgeführt wird. Nach Behebung der Überlast arbeitet das Gerät
normal. Besteht die Überlast weiterhin, wird der Ausgangsstrom wieder für 2 bis 4s geliefert (je nach Überlast), und es folgt erneut eine
Erholzeit von 17s. Dieser Zyklus wird wiederholt, solange die Überlast besteht. Siehe Bild 6-3. Während der Pausenzeit liegen eine kleine
Restspannung und ein Reststrom am Ausgang an.
***) Der Entladestrom der Ausgangskondensatoren ist nicht enthalten.
****) Dies ist die maximale Ausgangsspannung, die in der Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn aufgrund von Toleranzen auftreten
kann. Es ist kein garantierter Wert, der erreicht werden kann. Der typische Wert liegt bei etwa 28,5V.