Datasheet
QS3.241
Q-Serie
24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG
Sep. 2017 / Rev. 2.2 DS-QS3.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 3,4A, 230Vac, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit nicht
nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
23/25 23/25
Bitte beachten Sie: Dieses einfache Verfahren zum Aufbau eines redundanten Systems deckt jedoch keine Störungen wie
beispielsweise einen internen Kurzschluss an der Sekundärseite der Stromversorgung ab. In einem solchen Fall wird das
defekte Gerät zu einer Last für die übrigen Stromversorgungen und die Ausgangsspannung kann nicht mehr
aufrechterhalten werden. Dies kann vermieden werden, indem Entkopplungsdioden verwendet werden, die im
Redundanzmodul YRM2.DIODE enthalten sind.
Empfehlungen für den Aufbau redundanter Stromversorgungssysteme:
a) Verwenden Sie separate Eingangssicherungen für jedes Netzteil.
b) Überwachen Sie die einzelnen Netzgeräte. Benutzen Sie dementsprechend den Eingangs-OK-Relaiskontakt des
Redundanzmoduls YRM2.DIODE.
c) Es ist wünschenswert, die Ausgangsspannungen aller Geräte auf den gleichen Wert (± 100mV) zu setzen oder auf der
Werkseinstellung zu belassen.
23.8. HINTEREINANDERSCHALTUNG VON NETZTEILEN
Das Hintereinanderschalten (Durchschleifen von einem Stromversorgungsausgang zum nächsten) ist zulässig, solange der
durch einen Anschlussstift fließende mittlere Ausgangsstrom 13A nicht übersteigt. Bei einem höheren Strom verwenden Sie
bitte eine separate Verteilerklemmleiste, wie in Bild 23-6 gezeigt.
Bild 23-5 Hintereinanderschalten von
Ausgängen
Bild 23-6 Verwendung von Verteilerklemmen
Power
Supply
+ +
- -
Input
Output
Load
+
-
max
13A!
Power
Supply
+ +
- -
Input
Output
Load
+
-
Distribution
Terminals
Power
Supply
+ +
- -
Input
Output
Power
Supply
+ +
- -
Input
Output
23.9. SERIENSCHALTUNG
Stromversorgungen des gleichen Typs können in Reihe geschaltet werden, um
die Ausgangsspannungen zu erhöhen. Es können so viele Geräte in Reihe
geschaltet werden wie nötig, solange die Summe der Ausgangsspannungen nicht
mehr als 150Vdc beträgt. Spannungen mit einem Potential über 60Vdc sind keine
Schutzkleinspannungen mehr und können gefährlich sein. Solche Spannungen
müssen mit einem Berührungsschutz installiert werden.
Eine Erdung des Ausgangs ist erforderlich, wenn die Summe der
Ausgangsspannung mehr als 60Vdc beträgt.
Vermeiden Sie Rückflussspannung (z. B. von einem bremsenden Motor oder einer
Batterie), die an die Ausgangsklemmen angelegt wird.
Halten Sie zwischen zwei Stromversorgungen einen Einbauabstand von 15mm (links/rechts) ein und installieren Sie die
Stromversorgungen nicht übereinander. Verwenden Sie in Reihe geschaltete Stromversorgungen nur in der standardmäßigen
Einbaulage (Eingangsklemmen an der Unterseite und Ausgangsklemmen an der Oberseite des Geräts).
Denken Sie daran, dass Ableitstrom, elektromagnetische Störungen, Einschaltstrom und Oberwellen bei Verwendung
mehrerer Stromversorgungen zunehmen.
23.10. INDUKTIVE UND KAPAZITIVE LASTEN
Das Gerät ist für die Versorgung aller Arten von Lasten ausgelegt, einschließlich unbegrenzter kapazitiver und induktiver
Lasten.
Unit A
AC
DC
Unit B
AC
DC
-
+
-
+
Load
+
-
Earth
(see notes)