Datasheet

QS3.241
Q-Serie
24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG
Sep. 2017 / Rev. 2.2 DS-QS3.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 3,4A, 230Vac, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit nicht
nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
13/25 13/25
13. EMV
Die Stromversorgung ist ohne jede Einschränkung für Anwendungen in industriellen Umgebungen sowie in Wohn-, Geschäfts- und
Gewerbebereichen geeignet.
Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2006/95/EG und
der RoHS-Richtlinie 2011/65/EG an. Ein detaillierter EMV-Bericht ist auf Anfrage erhältlich.
EMV Störfestigkeit
Gemäß den Fachgrundnormen: EN 61000-6-1 und EN 61000-6-2
Elektrostatische Entladung
EN 61000-4-2 Kontaktentladung
Luftentladung
8kV
15kV
Kriterium A
Kriterium A
Hochfrequentes
elektromagnetisches Feld
EN 61000-4-3
80MHz-2,7GHz 10V/m Kriterium A
Schnelle Transienten
(Burst) EN 61000-4-4 Eingangsleitungen
Ausgangsleitungen
4kV
2kV
Kriterium A
Kriterium A
Stoßspannung am Eingang
EN 61000-4-5
L N
L PE, N PE
2kV
4kV
Kriterium A
Kriterium A
Stoßspannung am Ausgang
EN 61000-4-5 + -
+ / - PE
1kV
1kV
Kriterium A
Kriterium A
Leitungsgeführte Störgrößen
EN 61000-4-6 0,15-80MHz 10V Kriterium A
Netzspannungseinbrüche
EN 61000-4-11 0% von 100Vac
40% von 100Vac
70% von 100Vac
0% von 200Vac
40% von 200Vac
70% von 200Vac
0Vac, 20ms
40Vac, 200ms
70Vac, 500ms
0Vac, 20ms
80Vac, 200ms
140Vac, 500ms
Kriterium A
Kriterium C
Kriterium A
Kriterium A
Kriterium A
Kriterium A
Spannungsunterbrechungen
EN 61000-4-11
0% von 200Vac (=0V)
5000ms
Kriterium C
Spannungseinbrüche
SEMI F47 0706 Einbrüche an der Eingangsspannung gemäß der Norm SEMI F47
80% von 120Vac (96Vac)
70% von 120Vac (84Vac)
50% von 120Vac (60Vac)
1000ms
500ms
200ms
Kriterium A
Kriterium A
Kriterium A
Starke Transienten
VDE 0160 über den gesamten Lastbereich 750V, 1,3ms Kriterium A
Kriterien:
A: Die Stromversorgung weist ein normales Betriebsverhalten innerhalb der definierten Grenzen auf.
C: Ein vorübergehender Funktionsausfall ist möglich. Die Stromversorgung schaltet sich gegebenenfalls ab und eigenständig wieder ein. Es
kommt weder zu Beschädigungen noch zu Gefährdungen der Stromversorgung.
EMV Störaussendung
Gemäß den Fachgrundnormen: EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4
Leitungsgebundene
Störaussendung
Eingangsleitungen
EN 55011, EN 55022, FCC Teil 15, CISPR 11, CISPR 22 Klasse B
Leitungsgebundene
Störaussendung
Ausgangsleitungen **)
IEC/CISPR 16-1-2, IEC/CISPR 16-2-1 Grenzwerte für den DC-
Stromanschluss gemäß EN 61000-6-
3 werden nicht eingehalten
Störaussendung
EN 55011, EN 55022 Klasse B
Oberschwingungseingangsstrom
EN 61000-3-2 erfüllt für Geräte der Klasse A
Spannungsschwankungen,
Flicker
EN 61000-3-3 erfüllt *)
Dieses Gerät erfüllt die Forderungen nach FCC Part 15.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Stör
ungen verursachen, und (2) dieses
Gerät muss jede empfangene Störung tolerieren, auch Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können.
*) getestet mit Konstantstromlasten, nicht pulsierend
**) nur zur Information, für EN 61000-6-3 nicht zwingend erforderlich
Schaltfrequenz
65kHz bis 270kHz eingangsspannungs- und lastabhängig