Datasheet
QS20.241, QS20.241-A1, QS20.241-C1
Q-Serie
24V, 20A, EIN-PHASEN-EINGANG
Okt. 2013 / Rev. 2.2 DS-QS20.241-DE
Alle Werte gelten bei 24V, 20A, 230Vac, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten,
soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
23/26
22.5. LADEN VON BATTERIEN
Die Stromversorgung kann zum Laden von Bleiakkumulatoren oder wartungsfreien Batterien verwendet werden. (Zwei 12V-
Batterien in Reihe)
Anleitung zum Laden von Batterien:
a) Setzen Sie die Ausgangsspannung (gemessen bei Leerlauf und am batterieseitigen Leitungsende) sehr genau auf die
Ladeschlussspannung.
Ladeschlussspannung
27,8V
27,5V
27,15V
26,8V
Batterietemperatur
10°C
20°C
30°C
40°C
b) Verwenden Sie einen 30A- oder 32A-Leitungsschutzschalter (oder eine Entkoppeldiode) zwischen der Stromversorgung
und der Batterie.
c) Achten Sie darauf, dass der Ausgangsstrom der Stromversorgung unter dem zulässigen Ladestrom der Batterie liegt.
d) Verwenden Sie nur zueinander passende Batterien, wenn Sie 12V-Typen in Reihe schalten.
e) Der Rückstrom zur Stromversorgung (Batterieentladestrom) beträgt typ. 9mA, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet
ist (außer bei Verwendung einer Entkoppeldiode).
22.6. AUSGANGSSEITIGE ABSICHERUNG
Standard-Leitungsschutzschalter (LS-Schalter oder UL1077-Leitungsschutzschalter) finden allgemein Anwendung für AC-
Versorgungssysteme und können auch für 24V-Zweige verwendet werden.
LS-Schalter dienen zur Absicherung von Drähten und Schaltungen. Wenn der Amperewert und die Charakteristik des LS-
Schalters auf die verwendete Drahtdicke abgestimmt sind, gilt die Verdrahtung als thermisch sicher, egal ob der LS-Schalter
öffnet oder nicht.
Um Spannungseinbrüche und Situationen mit Unterspannung in benachbarten 24V-Zweigen zu vermeiden, die von
derselben Quelle gespeist werden, ist eine schnelle (magnetische) Auslösung des LS-Schalters wünschenswert.
Benötigt wird eine schnelle Abschaltung innerhalb von 10ms, was in etwa der Überbrückungszeit einer SPS entspricht. Dies
erfordert Stromversorgungen mit hohem Reservestrom und großen Ausgangskondensatoren. Außerdem muss die Impedanz
des fehlerhaften Zweigs ausreichend klein sein, damit der Strom tatsächlich fließen kann. Die stärkste Stromversorgung nützt
nichts, wenn das ohmsche Gesetz keinen Stromfluss zulässt. Die folgende Tabelle enthält typische Testergebnisse, die
zeigen, welche LS-Schalter mit B- und C-Charakteristik magnetisch auslösen, je nach Drahtquerschnitt und Drahtlänge.
Bild 22-5 Prüfschaltung
Maximale Drahtlänge
*)
für eine schnelle (magnetische)
Auslösung:
MCB
Power Supply
AC
DC
+
-
+
-
Load
Wire length
S1... Fault simulation switch
S1
0,75mm²
1,0mm²
1,5mm²
2,5mm²
C-2A
26m
35m
62m
82m
C-3A
23m
29m
54m
72m
C-4A
15m
19m
31m
51m
C-6A
7m
10m
15m
26m
C-8A
5m
7m
10m
16m
C-10A
2m
3m
5m
7m
C-13A
–
–
1m
2m
B-6A
19m
27m
38m
57m
B-10A
7m
11m
14m
23m
B-13A
1m
2m
3m
5m
*) Vergessen Sie nicht, die Distanz zur Last (oder Leitungslänge) doppelt zu berücksichtigen, wenn Sie die gesamte Leitungslänge berechnen
(Plus- und Minusleitung).