Instructions

O Beschreibung
Das Entkopplungs-Modul MLY02 ist eine Entkopplungsdiode mit zwei Eingängen
und einem Ausgang im MiniLine-Gehäuse für verschiedene Anwendungen wie
zum Beispiel
für den Aufbau von redundanten Stromversorgungen
zur Entkopplung von Stromquellen und Lasten wie z.B.: Abkopplung empfind-
licher Verbraucher oder gepufferten Versorgungszweigen, Verhinderung un-
erwünschter Rückspeise-Energien usw.
Für weitere Anwendungsbeispiele und Verdrahtungsvorschläge siehe
www.puls-power.com => MLY02 => Anwendungen.
O Entkopplungsteil
Eingang #1
Eingang #2
Ausgang
Spitzenstrom
Rückwärtsstrom
DC 10-60V, 0-10A
DC 10-60V, 0-10A
U
in
-0,9V (typ.), 0-10A
Der max. Ausgangsstrom darf im Fehlerfall 16A
nicht überschreiten!
Bitte die Kurzschlussströme der Stromquellen prüfen.
125A für max. 10ms
<0,6mA pro Diode
Bei Verwendung beider Eingänge (Dual Input Mode, Fig. 1) ergibt sich der Aus-
gangsstrom aus der Summe der Eingangsströme. Die Minuspole müssen nicht be-
legt werden. Wird nur ein Eingang verwendet (Single Input Mode, Fig. 2), können
die Plus-Pole parallel geschaltet werden.
Anschluss über Federkraftklemmen (Spring Clamp); gleichmäßig
fester Kontakt, rüttelsicher und wartungsfrei:
2 Klemmen je Ausgangspol
Anschlussquerschnitt
flexible Kabel
•starre Kabel
Abisolierung
0,3 - 2,5mm
2
(28-12 AWG)
0,3 - 4mm
2
(28-12 AWG)
Aderendhülsen zulässig
6mm empfohlen
O Aufbau, Mechanik, Installation
Stabiles Kunstoffgehäuse (US Patent No. D442, 923S), engmaschiges Lüftungs-
gitter (Eindringschutz) an drei Gehäuseseiten, IP20
Abmessungen und Gewicht
B x H x T
•Gewicht
45mm x 75mm x 91mm (+ Tragschiene)
136g
Montage Einfache Schnappmontage auf DIN-Tragschiene
(TS35/7,5 oder TS35/15). Sichere Verriegelung und
fester Sitz, ohne Hilfsmittel abnehmbar
Einbaulage
Belüftung/Kühlung
Freiraum f. Kühlung
Konvektionskühlung, kein Lüfter erforderlich
25mm oben und unten
Weitere Besonderheiten:
Alle Klemmen liegen gut zugänglich an der Frontblende des Gerätes.
Keine Verwechslungsgefahr von Ein- und Ausgang, da diese räumlich klar ge-
trennt sind (Eingang oben, Ausgang unten).
Für Montage und Anschluß wird kein Werkzeug benötigt
Einfache, schnelle, dauerhafte und zuverlässige Installation
O Funktionsdiagramm
O Anschluss-Schema
O Umweltdaten, Sicherheit
Zul. Temperaturbereich (gemessen 25mm unterhalb des Gerätes)
Lagerung/Transport
im Betrieb
-40°C ... +85°C
-40°C ... +60°C (70°C, siehe Derating Diagramm unten)
Luftfeuchtigkeit max. 95% ohne Betauung
Schutzklasse IP20 (EN 60529)
Externe Absicherung Die Eingänge sind abzusichern, wenn der Aus-
gangsstrom größer als der angegebene maximale
Wert werden kann.
Eingänge bzw. Ausgang 10A Leistungsschutzschalter B-Charakteristik
empfohlen
Zulassungen UL60950 recognized und UL508 LISTED
Hazardous Location Class I Div. 2 (UL 1604)
O Derating Diagramm
Derating-Kurve I
out
/T
u
(min.)
Fig. 2: Single Input ModeFig. 1: Dual Input Mode
A
usgangsstrom
[A]
Umgebungstemperatur [°C]
Technische Daten MLY02.100 Entkopplungsmodul
Produktinformation (MLY02.100 /040629), Stand: 29. June 2004. Alle Angaben gelten, sofern nicht anders angegeben, für +25°C Umgebungstemp. und 5 min. Einlaufzeit. Sie di-
enen ausschließlich der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne aufzufassen. Änderungen vorbehalten.
PULS GmbH, Arabellastraße 15, D-81925 München l Tel: +49.(0)89.9278-244, Fax: +49.(0)89.9278-299, E-Mail: sales@puls-power.com l www.puls-power.com
S
p
r
i
n
g
C
l
a
m
p
s