Datasheet

X Eingang
Eingangsspannung AC100-240V (Wide-Range), 47...63 Hz
Zul. Grenzen: AC 85-264V (DC 85...375V)
Eingangsstrom <0,6A (bei AC 100V, 30W P
out
)
<0,35A (bei AC 196V, 30W P
out
)
Externe Absicherung Nicht erforderlich, Gerät verfügt über interne
Sicherung (T3AH, nicht zugänglich)
Transienten-
verhalten
Transientenfest nach VDE 0160 / W2 (750V /
1,3ms), und zwar für alle Lastfälle.
Pufferzeit
(s. Diagramm unten)
>190ms bei AC 230V, 24V / 1,3A
>107ms bei AC 196V, 24V / 1,3A
>19ms bei AC 100V, 24V / 1,3A
X Wirkungsgrad, Zuverlässigkeit
Wirkungsgrad
Verluste
typ. 87,5% (bei AC 230V, 24V / 1,3A)
siehe auch Diagramm unten
typ. 4,5W (bei AC 230V, 24V / 1,3A)
MTBF (Zuverlässigkeit) ca. 650.000h gem. Siemensnorm SN 29500
(24V/1,3A, AC 230V, T
U
= +40°C)
Um Frühausfälle durch Fertigungs- oder Bauteilfehler auszuschließen,
durchläuft bei uns je des Gerät vor der Auslieferung folgende Tests:
Run-in / Burn-in (Vollast, T
U
= +60°C, Ein-/Aus-Zyklus)
Funktionstest (100 % Stückprüfung)
X Aufbau, Mechanik, Installation
Stabiles Kunstoffgehäuse (US Patent No. D442, 923S), engmaschiges Lüf-
tungsgitter (Eindringschutz) an drei Gehäuseseiten, IP20
Abmessungen und Gewicht
B x H x T
•Gewicht
45mm x 75mm x 91mm (+ Tragschiene)
Tiefe inkl. Klemmen: 98mm (+ Tragschiene)
230g
Einbaulage ,
oder (vgl. „Ausgang“)
Belüftung/Kühlung
Freiraum f. Kühlung
Natürliche Konvektion, kein Lüfter erforderl.
25mm an Seiten mit Lüftungsgitter empfohlen
Einfache Schnappmontage auf DIN-Schiene (TS35/7,5 oder TS35/15).
Sichere Verriegelung und fester Sitz, ohne Hilfsmittel abnehmbar
Anschluß über Federkraftklemmen (Spring Clamp);
gleichmässig fester Kontakt, rüttelsicher und
wartungsfrei: 2 Klemmen je Ausgangspol
Anschlußquerschnitt
flexible Kabel
starre Kabel
Abisolierung
0,3-2,5mm
2
(28-12 AWG)
0,3-4mm
2
(28-12 AWG)
Aderendhülsen zulässig
6mm empfohlen
X
X Diagramme
0
5
10
15
20
25
30
0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5
230V ACin
100-120V ACin
Ausgangsstrom Iout [A]
Ausgangsspannung Vout [V]
0
20
40
60
80
100
120
90,0 125,0 160,0 195,0 230,0
Pout=30W, typ.
Pout=30W, min.
Pout=15W, typ.
Pout=15W, min.
Eingangsspannung V ACin [V]
Pufferzeit [ms]
72
74
76
78
80
82
84
86
88
90
0,3 0,5 0,7 0,9 1,1 1,3
100 V ACin
120 V ACin
230 V ACin
Ausgangsstrom Iout [A]
Wirkungsgrad [%]
Ausgangskennlinie I
out
/V
out
(min.)
Wirkungsgrad
Pufferzeit bei ACin
(bei V
out
= 24V, typ.)
(bei V
out
= 24V, typ. + min.)
Derating der
Ausgangsleistung
Ausgangsleistung [W]
Umgebungstemperatur [°C]
-10
0
10 20 30 40 50 60 70
20
30
10
0
a
b
Montage
85-264 V ACin A-a A-a A-b
85-370 V DCin B-a B-a B-b
B
A
40
Vout-Bereich
X Ausgang
Ausgangsspannung
voreingestellt
DC 24-28V (Frontpoti, Einstellbereich garantiert)
24,5V ±0,5%
Regelgenauigkeit stat. 0,5% V
out
, dyn. ±2% V
out
über alles
Restwelligkeit <50mV
SS
(20MHz Bandbr., 50 Ω−Messung)
Überspannungsschutz
(OVP)
<40V
Ausgangsentstörung Gerät hält EN 61000-6-3 (Klasse B) ein, selbst mit
langen, ungeschirmten (>2m) Ausgangs-
leitungen
Zul. Ausgangs-
belastung
dauerhaft bis zu 1,3A (Konvektionskühlung)
je nach Einbaulage, V
in
und T
U
;
Details siehe Derating-Diagramm unten
Überlastverhalten PULS Overload Design™: Kein Abschalten bei
Überlast/Kurzschluß, stattdessen bis zu 1,5 I
nenn
.
Hierdurch lassen sich auch ohne Überdimensio-
nieren schwierige Lasten sicher starten.
Schutzfunktionen Der Ausgang ist dauerkurzschluß-, überlast-
sowie leerlauffest.
Derating Je nach Einbaulage; siehe Diagramm unten
Rückeinspeisefestigkeit 35V
Betriebsanzeige Grüne LED (DC ON)
X Umweltdaten, EMV, Sicherheit
Zul. Temperaturbereich (gemessen 25mm unterhalb des Gerätes)
Lagerung/Transport
im Betrieb
-25°C ... +85°C
-10°C ... +70°C (Derating siehe Diagramm unten)
Luftfeuchtigkeit max. 95% ohne Betauung
Elektromagnetische
Störaussendung
EN 61000-6-3 (umfaßt auch EN 61000-6-4)
Klasse B (EN 55011, EN 55022) incl. Ausgangsent-
störung
incl. Anhang A durch Ausgangsentstörung
Elektromagnetische
Störfestigkeit
EN 61000-6-2 (includes EN 61000-6-1)
Schutzkleinspg.:
Schutzart:/ -klasse:
SELV (EN60950, VDE0100/T.410), PELV (EN50178)
IP20 (EN60529) / Klasse I (EN60950)
Das Gerät erfüllt alle wichtigen Sicherheitszulassungen für EU
(EN 60 950, EN 60204-1, EN 50178), USA (UL 60950, E137006,
UL508 LISTED, E198865), Kanada (CAN/CSA-C22.2 No. 60950 [CUR],
CAN/CSA-C22.2 No. 14 [CUL]), CB Scheme (IEC 60950). NEC Class 2 Power
Supply und Hazardous Location Class I Div. 2 (UL 1604)
Weitere Besonderheiten:
Alle Klemmen liegen gut zugänglich an der Frontblende des Gerätes.
Keine Verwechslungsgefahr von Ein- und Ausgang, da diese räumlich
klar getrennt sind (Eingang unten, Ausgang oben).
Für Montage und Anschluß wird kein Werkzeug benötigt
Einfache, schnelle, dauerhafte und zuverlässige Installation
Technische Daten ML30.100
Produktinformation (ML30_100 / 040629), Stand: 29. Juni 2004. Alle Angaben gelten, sofern nicht anders angegeben, für AC 230V, +25°C Umgebungstemp. und 5 min. Einlaufzeit. Sie
dienen ausschließlich der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne aufzufassen. Änderungen vorbehalten.
PULS GmbH, Arabellastr. 15, D-81925 München X Tel: +49.(0)89.9278-244, Fax: +49.(0)89.9278-299, E-Mail: sales@puls-power.com X www.puls-power.com
S
p
r
i
n
g
C
l
a
m
p
s