Datasheet
CT10.241, CT10.241-C1
CP-Serie
DREIPHASIG, 24V, 10A, 240W
Mai 2018 / Rev. 2.0 DS-CT10.241-DE Alle Werte sind typische Werte bei 3x 400Vac, 50Hz Eingangsspannung, symmetrischen
Phasenspannungen, 24V, 10A Ausgangslast, 25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit
nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
7/28
6. DC-A
USGANG
Der Ausgang bietet eine SELV/PELV-Nennspannung, die von der Eingangsspannung galvanisch getrennt ist.
Das Gerät ist für die Versorgung aller Arten von Lasten ausgelegt, einschließlich unbegrenzter kapazitiver und
induktiver Lasten.
Der Ausgang ist elektronisch gegen Überlast, Leerlauf und Kurzschlüsse abgesichert. Wenn die elektronische
Ausgangsabsicherung eingreift, kann ein hörbares Geräusch auftreten.
Ausgangsspannung
Nom. 24V
Einstellbereich
Min. 24-28V Garantierter Wert
Max. 30V Dies ist die maximale Ausgangsspannung, die in der
Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn
aufgrund von Toleranzen auftreten kann. Es ist kein
garantierter Wert, der erreicht werden kann.
Werkseinstellung
Ausgangsspannung
Typ. 24,1V ±0,2%, bei „Einzelbetrieb“-Modus bei Volllast, kaltes
Gerät
Typ. 24,1V ±0,2% im „Parallelbetrieb“ bei 10A, kaltes Gerät
(ergibt 23,9V ±0,7% bei 12A und 25,0V ±0,2% bei
Leerlauf)
Netzausregelung
Max.
10mV
Eingangsspannungsänderung zwischen 3x 323 und 3x
576Vac
Lastausregelung
Max. 100mV Zwischen 0 und 10A bei „Einzelbetrieb“, statischer
Wert
Typ. 1000mV Zwischen 0 und 10A bei Parallelnutzung, statischer
Wert, siehe Fig. 6-2
Restwelligkeit
Max. 50mVpp Bandbreite 20Hz bis 20MHz, 50Ohm
Ausgangsstrom
Nom. 12A
1)
Bei 24V und einer Umgebungstemperatur unter 45°C
Nom. 10A Bei 24V und 60°C Umgebungstemperatur
Nom. 7,5A Bei 24V und 70°C Umgebungstemperatur
Nom. 10,3A
1)
Bei 28V und einer Umgebungstemperatur unter 45°C
Nom. 8,6A Bei 28V und 60°C Umgebungstemperatur
Nom. 6,5A Bei 28V und 70°C Umgebungstemperatur
Ausgangsstrom linear verringern zwischen +45°C und +70°C
Sicherungs
-Auslösestrom Typ. 23A Bis zu 20ms einmal alle fünf Sekunden, siehe Fig. 6-1.
Der Sicherungs-Auslösestrom ist ein erweiterter
transienter Strom, der das Auslösen von Sicherungen
bei fehlerhaften Ausgangszweigen unterstützt. Die
Ausgangsspannung bleibt oberhalb von 40V.
Überlastverhalten
Dauerstrom Siehe Fig. 6-1
Überlast/Kurzschlussstrom
Max. 23A Dauerstrom, siehe Fig. 6-1
Ausgangskapazität
Typ. 6 500µF In der Stromversorgung enthalten
Rückspeisende Lasten
Max. 35V Das Gerät ist beständig und weist keine Fehlfunktion
auf, wenn eine Last Spannung zur Stromversorgung
rückspeist. Es ist unerheblich, ob die Stromversorgung
ein- oder ausgeschaltet ist. Die absorbierende Energie
kann entsprechend dem großen eingebauten
Ausgangskondensator berechnet werden.
1) Dieser Strom ist auch für Temperaturen bis +70°C mit einem Tastverhältnis von 10% bzw. nicht länger als 1 Minute alle 10 Minuten
verfügbar.