Datasheet

CPS20.241-D1
C-Serie
24V, 20A, DC/DC-WANDLER
Apr. 2014 / Rev. 1.3 DS-CPS20.241-D1-DE
Alle Parameter gelten bei 24V, 20A, 300Vdc, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
23/25
22.7. SERIENSCHALTUNG
DC/DC-Wandler des gleichen Typs können in Reihe geschaltet werden, um die
Ausgangsspannungen zu erhöhen. Es können so viele Geräte in Reihe geschaltet
werden wie nötig, solange die Summe der Ausgangsspannungen nicht mehr als
150Vdc beträgt. Spannungen mit einem Potential über 60Vdc sind keine
Schutzkleinspannungen mehr und können gefährlich sein. Solche Spannungen
müssen mit einem Berührungsschutz installiert werden.
Eine Erdung des Ausgangs ist erforderlich, wenn die Summe der
Ausgangsspannung mehr als 60Vdc beträgt.
Vermeiden Sie Rückflussspannung (z. B. von einem bremsenden Motor oder einer
Batterie), die an die Ausgangsklemmen angelegt wird.
Halten Sie zwischen zwei DC/DC-Wandlern einen Einbauabstand von 15mm
(links/rechts) ein und installieren Sie die DC/DC-Wandler nicht übereinander. Verwenden Sie in Reihe geschaltete DC/DC-
Wandler nur in der standardmäßigen Einbaulage (Anschlussklemmen an der Geräteunterseite).
Denken Sie daran, dass Störausstrahlung und Einschaltstrom bei Verwendung mehrerer DC/DC-Wandler zunehmen.
22.8. RÜCKSPEISENDE LASTEN
Lasten wie bremsende Motoren oder Induktivitäten können Spannung zum DC/DC-Wandler rückspeisen. Dieses Merkmal
wird auch als Rückspeisefestigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegen die Gegen-EMK bezeichnet. (Elektro Magnetische
Kraft).
Dieser DC/DC-Wandler ist beständig und weist keine Fehlfunktion auf, wenn eine Last Spannung zum DC/DC-Wandler
rückspeist. Es ist unerheblich, ob der DC/DC-Wandler ein- oder ausgeschaltet ist.
Die maximal zulässige Rückspeisespannung beträgt 35Vdc. Die absorbierte Energie kann entsprechend dem großen
eingebauten Ausgangskondensator berechnet werden, der in Kapitel 6 spezifiziert ist.
Unit A
Input
Output
Unit B
-
+
-
+
Load
+
-
Earth
(see notes)
Input
Output