CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie STROMVERSORGUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Bei der Dimension-CP-Serie handelt es sich um kostenoptimierte Stromversorgungen ohne Kompromisse bei Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................... 3 Installationsanweisungen ....................................... 3 AC-Eingang ............................................................. 5 DC-Eingang ............................................................. 6 Einschaltstrom .....................
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 CP-Serie 24V, 20A, 480W, EINPHASIG 1. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH Dieses Gerät ist für den Einbau in ein Gehäuse ausgelegt und für den gewerblichen Einsatz beispielsweise in industriellen Steuerungen, Prozesssteuerungsanlagen, Überwachungs- und Messtechnik oder ähnlichem gedacht. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Vorrichtungen, bei denen eine Fehlfunktion zu schweren Verletzungen führen oder Menschenleben gefährden kann. 2.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie Der Eingang kann auch von Batterien oder ähnlichen DC-Quellen gespeist werden. Die Spannung zwischen dem Eingangsanschluss und dem PE-Anschluss (Schutzleiter) darf nicht dauerhaft 375Vdc überschreiten. Der Eingang des Geräts muss mit einer Trennvorrichtung ausgestattet werden. Das Gerät ist für Konvektionskühlung ausgelegt und benötigt keinen externen Lüfter. Luftzirkulation nicht behindern.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 3. AC-EINGANG Das Gerät ist geeignet für TN-, TT- und IT-Netze mit Wechselspannung. Geeignete DC-Versorgungsspannungen finden Sie in Kapitel 4. Zulässige Spannung L oder N zu Erde Eingangsfrequenz Einschaltspannung Abschaltspannung Externe Eingangsabsicherung Nom. AC 100-240V Min. 85-264Vac Dauerbetrieb Min. 264-300Vac In Ausnahmefällen für maximal 500ms Max. 300Vac Dauerhaft, nach IEC 60664-1 Nom.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 4. DC-EINGANG Das Gerät ist für DC-Eingangsspannung geeignet. Verwenden Sie eine Batterie oder eine vergleichbare DC-Quelle. Ein Betrieb am Zwischenkreis von Frequenzumrichtern wird nicht empfohlen und kann zu Defekten oder Fehlfunktionen führen. Verbinden Sie den Pluspol mit L, den Minuspol mit N und die PE-Klemme mit dem Schutzleiter oder der Maschinenmasse. DC-Eingang Nom. DC 110-150V Nom.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 5. EINSCHALTSTROM Eine aktive Einschaltstrombegrenzung begrenzt den Einschaltstromstoß nach dem Einschalten der Eingangsspannung. Der Ladestrom der Entstörkondensatoren in den ersten Mikrosekunden nach dem Einschalten bleibt unberücksichtigt. Einschaltstrom Einschaltenergie Max. Typ. Max.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 6. AUSGANG Am Ausgang liegt eine Spannung nach SELV/PELV/ES1 an, die von der Eingangsspannung galvanisch getrennt ist. Das Gerät ist für die Versorgung aller Arten von Lasten ausgelegt, einschließlich kapazitiver und induktiver Lasten.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie Rückspeisende Lasten Max. 35V Das Gerät ist beständig und weist keine Fehlfunktion auf, wenn eine Last Spannung zur Stromversorgung rückspeist. Es ist unerheblich, ob die Stromversorgung ein- oder ausgeschaltet ist. Die absorbierende Energie kann entsprechend dem großen eingebauten Ausgangskondensator berechnet werden.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 7. NETZAUSFALL-ÜBERBRÜCKUNGSZEIT Die Netzausfall-Überbrückungszeit ist die Zeit, während der die Ausgangsspannung einer Stromversorgung nach dem Verlust der Eingangsleistung innerhalb der Spezifikation bleibt. Die Netzausfall-Überbrückungszeit ist ausgangslastabhängig. Bei Leerlauf kann die Netzausfall-Überbrückungszeit bis zu mehreren Sekunden betragen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 9. FERNSTEUERUNG FÜR EIN/AUS Dieses Ausstattungsmerkmal ist ausschließlich bei CP20.241-V1 verfügbar und ermöglicht ein Abschalten des Ausgangs der Stromversorgung mittels eines Signalschalters oder Transistors. Eine Steckbrücke zwischen Stift 15 und 16 schaltet die Stromversorgung ein. Stift 15 ist auf die (-) Ausgangsspannung bezogen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 10. WIRKUNGSGRAD UND VERLUSTE Wirkungsgrad Durchschnittlicher Wirkungsgrad*) Verluste *) Typ. Typ. Typ. AC 100V 93,6% 93,5% 93,2% AC 120V 94,2% 94,1% 93,8% AC 230V 95,6% 95,5% 95,0% typ. 0,4W 0,5W 0,9W Typ. Typ. Typ. Typ. 2,5W 16,0W 32,8W 40,0W 2,2W 15,0W 29,6W 36,1W 2,2W 12,5W 22,1W 27,1W Bei 24V, 20A Bei 24V, 24A (Power Boost) 25% bei 5A, 25% bei 10A, 25% bei 15A, 25% bei 20A CP20.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 11. FUNKTIONSSCHALTBILD Bild 11-1 Funktionsschaltbild CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 12. FRONTSEITE UND BEDIENELEMENTE Bild 12-1 Frontseite CP20.241, CP20.241-C1 A CP20.241-S1 CP20.241-S2 CP20.241-V1 CP10.242 Eingangsklemmen N, L Netzeingang PE-Eingang (Schutzleiter) Ausgangsklemmen CP20.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 13. ANSCHLUSSKLEMMEN Die Anschlussklemmen sind gemäß IP20 fingersicher konstruiert und für Feld- und Fabrikverdrahtung geeignet. CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-V1, CP20.242 Typ Volldraht Flexible Leitung American Wire Gauge Max. Drahtdurchmesser (einschließlich Aderendhülsen) Empfohlenes Anzugsmoment Abisolierlänge Schraubendreher Eingang Ausgang Signalklemmen Schraubanschluss Max. 6mm2 Max.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 14. LEBENSERWARTUNG Die in der Tabelle dargestellte Lebenserwartung gibt die Mindestanzahl der Betriebsstunden (Gebrauchsdauer) an und wird von der Lebenserwartung der eingebauten Elektrolytkondensatoren bestimmt. Die Lebenserwartung wird in Betriebsstunden angegeben und wird gemäß den Spezifikationen des Kondensatorherstellers berechnet.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 16. EMV Das EMI-Verhalten des Geräts ist für Anwendungen in industriellen Umgebungen sowie im Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie Kleinbetrieben ausgelegt. Der Ausgang darf geerdet oder erdfrei sein. Die Prüfung des Geräts erfolgt nach EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4. Ohne zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung Störaussendung am Ausgang (z. B.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 17. UMGEBUNG Arbeitstemperatur -25°C bis +70°C (-13°F bis +158°F) Lagertemperatur Ausgangslastminderung Feuchte Atmosphärendruck Aufstellhöhe Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Schwingen, sinusförmig Stöße LABS-Freiheit Korrosives Gas Hörbare Geräusche Die Arbeitstemperatur ist identisch mit der Umgebungstemperatur und ist definiert als die Lufttemperatur 2cm unterhalb des Geräts.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 18. SICHERHEITS- UND SCHUTZFUNKTIONEN Isolationswiderstand Min. 500MOhm Min. 500MOhm Min. 500MOhm Min. 500MOhm PE-Widerstand Max. 0,1Ohm Überspannungsschutz am Ausgang Typ. 30,5Vdc Max. 32Vdc Bei einem internen Defekt begrenzt eine redundante Schaltung die maximale Ausgangsspannung. Der Ausgang schaltet sich ab und versucht automatisch, sich wieder einzuschalten.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 19. SPANNUNGSFESTIGKEIT Die Ausgangsspannung ist erdfrei und hat keine ohmsche Verbindung zur Erde. Der Ausgang ist vom Eingang durch eine doppelt verstärkte Isolierung getrennt. Typ- und Stückprüfungen werden vom Hersteller durchgeführt.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 20. ZULASSUNGEN Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit - RoHS-Richtlinie - EMC-Richtlinie, - Niederspannungsrichtlinie - ATEX-Richtlinie CB Scheme, Einrichtungen der Informationstechnik EG-Konformitätserklärung IEC 60950-1 2nd Edition (außer für CP20.242) UL 508 (außer für CP20.242) IND. CONT. EQ. UL 60950-1 2nd Edition (außer für CP20.242) EN 60079-0, EN 60079-7 ATEX (außer für CP20.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 22. ABMESSUNGEN UND GEWICHT Baubreite Höhe Tiefe Gewicht DIN-Schiene Gehäusewerkstoff Einbauabstände Eindringschutz CP20.241 CP10.241-C1 CP10.242 48mm 1,89" 124mm 4,88" 127mm 5,0" Die Höhe der DIN-Schienen muss zur Tiefe des Geräts hinzuaddiert werden, um die benötigte Gesamteinbautiefe zu berechnen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 23. ZUBEHÖR 23.1. ZM5.WALL - WANDMONTAGEWINKEL Diese Halterung wird verwendet, um die Geräte ohne Verwendung einer DIN-Schiene an einer Wand oder einer Schalttafel zu montieren und kann ohne Lösen der DIN-Schienenhalter der Stromversorgung montiert werden. Bild 23-1 Isometrische Ansicht (Bild zeigt CP20.241) Bild 23-2 Isometrische Ansicht(Bild zeigt CP20.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 CP-Serie 24V, 20A, 480W, EINPHASIG 23.2. UF20.241 - PUFFERMODUL Das Puffermodul UF20.241 ist ein Zusatzgerät für DC 24V-Stromversorgungen. Es liefert Strom zur Überbrückung von Netzausfällen oder verlängert die Pufferzeit nach dem Abschalten der Netzspannung. Wenn die Stromversorgung genügend Spannung liefert, speichert das Puffermodul Energie in den integrierten Elektrolytkondensatoren.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 23.5. YR40.245 - REDUNDANZMODUL Das YR40.245 ist ein 40A-Einkanal-Redundanzmodul, das mit einem Steckverbinder am Ausgang ausgestattet ist. Der Steckverbinder ermöglicht den Austausch der Stromversorgung oder des Redundanzmoduls, während das System in Betrieb ist. Der Steckverbinder verhindert, dass die Ausgangsdrähte den Lastkreis berühren und kurzschließen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24. ANWENDUNGSHINWEISE 24.1. SPITZENSTROMFÄHIGKEIT Das Gerät kann Spitzenströme liefern (bis zu mehrere Millisekunden), die höher sind als die angegebenen kurzzeitigen Ströme. Dies hilft beim Starten sehr stromintensiver Lasten. Magnetspulen, Schütze und Pneumatikmodule verfügen häufig über eine stationäre Spule und eine Aufnehmerspule.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.2. AUSGANGSSEITIGE ABSICHERUNG Standard-Leitungsschutzschalter (LS-Schalter oder UL1077-Leitungsschutzschalter) finden allgemein Anwendung für AC-Versorgungssysteme und können auch für 24V-Zweige verwendet werden. LS-Schalter dienen zur Absicherung von Drähten und Schaltungen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.3. LADEN VON BATTERIEN Die Stromversorgung kann zum Laden von Bleiakkumulatoren oder wartungsfreien Batterien verwendet werden. Es werden zwei SLA- oder VRLA-Batterien 12V in Reihe benötigt. Anweisungen zum Laden von Batterien: a) Verwenden Sie nur zueinander passende Batterien, wenn Sie 12V-Typen in Reihe schalten.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.5. PARALLELBETRIEB ZUR LEISTUNGSERHÖHUNG Geräte können parallel geschaltet werden, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Die Einstellung der Ausgangsspannung aller Stromversorgungen muss auf den gleichen Wert (±100mV) im Modus „Einzelbetrieb“ und mit den gleichen Lastbedingungen auf allen Geräten erfolgen, oder die Werkseinstellung der Geräte kann beibehalten werden.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.6. PARALLELBETRIEB FÜR REDUNDANZ Bitte beachten Sie, dass in der CP20-Serie Varianten mit eingebauter Redundanz verfügbar sind. Prüfen Sie die Geräte CP20.241-Rx. 1+1 Redundanz: Geräte können für Redundanzbetrieb parallel geschaltet werden, um eine bessere Systemverfügbarkeit zu erreichen.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.7. BETRIEB AN ZWEI PHASEN L3 Stellen Sie sicher, dass die Leitung, die mit der N-Klemme verbunden ist, ordnungsgemäß abgesichert ist. Die maximal zulässige Spannung zwischen einer Phase und dem Schutzleiter muss unter 300Vac bleiben. Power Supply L1 240V +10% max. Die Stromversorgung kann auch an zwei Phasen eines Dreiphasensystems verwendet werden.
CP20.241, CP20.241-C1, CP20.241-S1, CP20.241-S2, CP20.241-V1, CP20.242 24V, 20A, 480W, EINPHASIG CP-Serie 24.9. EINBAULAGEN Einbaulagen, die von der Standardeinbaulage abweichen, erfordern eine Verringerung der Dauerausgangsleistung oder eine Begrenzung der maximal zulässigen Umgebungstemperatur. Die in diesem Datenblatt angegebenen Werte für Lebensdauer und MTBF gelten nur für die Standard-Einbaulage. Die folgenden Kennlinien zeigen zulässige Ausgangsströme für Aufstellhöhen über 2000m (6560Fuß).