Datasheet
CP10.241, CP10.241-C1, CP10.241-S1,
CP10.241-S2, CP10.242
CP
-Serie
24V, 10A, 240W, EIN-PHASEN-EINGANG
Aug. 2017 / Rev. 1.4a DS-CP10.241-DE
Alle Werte typisch für 24V, 10A, 230Vac, 50Hz, +25°C Umgebungstemperatur und nach einer Aufwärmzeit von fünf Minuten, soweit
nicht anders angegeben.
www.pulspower.com Telefon +49 89 9278 0 Deutschland
26/30
24.5. SERIENSCHALTUNG
Stromversorgungen des gleichen Typs können in Reihe geschaltet werden,
um die Ausgangsspannungen zu erhöhen. Es können so viele Geräte in Reihe
geschaltet werden wie nötig, solange die Summe der Ausgangsspannungen
nicht mehr als 150Vdc beträgt. Spannungen mit einem Potential über 60Vdc
sind keine Schutzkleinspannungen mehr und können gefährlich sein. Solche
Spannungen müssen mit einem Berührungsschutz installiert werden.
Eine Erdung des Ausgangs ist erforderlich, wenn die Summe der
Ausgangsspannung mehr als 60Vdc beträgt.
Vermeiden Sie Rückflussspannung (z. B. von einem bremsenden Motor oder
einer Batterie), die an die Ausgangsklemmen angelegt wird.
Einschränkungen:
Halten Sie zwischen zwei Stromversorgungen einen Einbauabstand von 15mm (links/rechts) ein und installieren Sie die
Stromversorgungen nicht übereinander.
Verwenden Sie in Reihe geschaltete Stromversorgungen nur in der standardmäßigen Einbaulage (Anschlussklemmen
an der Geräteunterseite).
Denken Sie daran, dass Ableitstrom, elektromagnetische Störungen, Einschaltstrom und Oberwellen bei Verwendung
mehrerer Stromversorgungen zunehmen.
24.6. PARALLELBETRIEB ZUR LEISTUNGSERHÖHUNG
Stromversorgungen CP10.241 können parallel geschaltet werden, um die
Ausgangsleistung zu erhöhen. Die Einstellung der Ausgangsspannung aller
Stromversorgungen muss auf den gleichen Wert (±100mV) und mit den
gleichen Lastbedingungen auf allen Geräten erfolgen, oder die
Werkseinstellung der Geräte kann beibehalten werden. Es ist kein
Ausstattungsmerkmal zur Symmetrierung des Laststroms zwischen den
Stromversorgungen enthalten. In der Regel zieht die Stromversorgung mit der
höher eingestellten Ausgangsspannung Strom, bis ihre Strombegrenzung
greift. Diese Stromversorgung wird somit nicht beschädigt, solange die
Umgebungstemperatur weniger als 40°C beträgt.
Werden mehr als drei Geräte parallel geschaltet, wird an jedem Ausgang eine Sicherung oder ein
Leitungsschutzschalter mit einer Bemessungsstromstärke von 15A oder 16A benötigt. Alternativ kann auch eine Diode
oder ein Redundanzmodul verwendet werden.
Setzen Sie alle Geräte gleichzeitig unter Strom, um den Überlast Hiccup
PLUS
-Modus zu vermeiden. Es kann auch
erforderlich sein, die Eingangsleistung hochzufahren und abzuschalten (mindestens für fünf Sekunden abschalten),
wenn der Ausgang wegen Überlast oder Kurzschlüssen im Hiccup
PLUS
-Modus war und der benötigte Ausgangsstrom
höher ist als der Strom eines Geräts.
Einschränkungen:
Halten Sie zwischen zwei Stromversorgungen einen Einbauabstand von 15mm (links/rechts) ein und installieren Sie die
Stromversorgungen nicht übereinander.
Verwenden Sie nur Stromversorgungen in der standardmäßigen Einbaulage im Parallelbetrieb (Anschlussklemmen an
der Geräteunterseite) und nicht in anderen Einbaulagen oder unter sonstigen Bedingungen, die eine
Leistungsrücknahme des Ausgangsstroms erfordern (z. B. Aufstellhöhe ...).
Denken Sie daran, dass Ableitstrom, elektromagnetische Störungen, Einschaltstrom und Oberwellen bei Verwendung
mehrerer Stromversorgungen zunehmen.
Unit A
AC
DC
Unit B
AC
DC
-
+
-
+
Load
+
-
Unit A
AC
DC
Unit B
AC
DC
-
+
-
+
Load
+
-
Earth
(see notes)