Safety Data Sheet Article 11297355

SICHERHEITSDATENBLATT
In Anlehnung an EU 453/2010 REACH
mit CLP-Verordnung Nr. 1272/2008
Überarbeitet am: 03.11.14
Druckdatum: 18.11.14
Polierpaste Silberblau
Proxxon 28292-01
Produktdatenblatt Polierpaste Proxxon Silberblau, Deutsch.docx Seite 2/3
6. MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:
6.2. Umweltschutzmaßnahmen: Keine negativen ökologischen Effekte bekannt.
6.3. Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Mechanisch aufnehmen.
6.4. Zusätzliche Hinweise: Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: siehe VBG 49
Persönliche Schutzausrüstung: Augenschutz, Schutzbrille
Handschutz: Schutzhandschuhe bei häufigem längeren oder
intensiven Hautkontakt
Atemschutz: maschinelle Absaugung des Polierabriebs
7.2. Lagerung: Anforderung an Lagerräume und Behälter: Nur Behälter
verwenden, die speziell für das Produkt geeignet sind.
Ausreichende Raumentlüftung. Da es sich bei dem Produkt um eine
Metalllegierung handelt, ist das Produkt so zu lagern, dass keine
negativen Einflüsse auftreten können. Die Lagerräume sind gut zu
belüften. Das Produkt ist vor hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen.
Die Lagerung muss so erfolgen, dass eine Herabsetzung der
Sicherheitsfaktoren durch Frost, Feuchtigkeit, Erwärmung oder
aggressive Medien vermieden wird.
8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNL. SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1. Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung
technischer Anlagen Hinweis: Die allgemeinen Unfallverhütungs-Vorschriften beachten,
insbesondere die Umfangsgeschwindigkeiten bzw. die zulässigen
maximalen Drehzahlen für Rundbürsten sind zu beachten.
8.2. Bestandteile mit Arbeitsplatz-bezogenen, zu überwachenden Grenzwerten.
8.3. Persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille tragen / Mundschütz tragen
9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
9.1.1. Form: Riegel, fest
9.1.2. Farbe: Hellblau
9.1.3. Geruch: charakteristisch
9.2. Entzündlichkeit: nicht gegeben bei bestimmungsgemäßer Anwendung
9.3. Schmelztemperatur: >40 °C, Siedepunkt 75 °C
9.4. Selbstentzündlichkeit: keine
9.5. Explosionsgefahr: keine
9.6. Explosionsgrenzen: keine
9.7. Dichte bei T = 15°C : fest, > 1,4g/cm³.
9.8. Löslichkeit im Wasser T = 20°C : unlöslich
9.9. PH-Wert: neutral
9.10. Viskosität: nicht anwendbar
9.11. Flammpunkt: nicht anwendbar
9.12. Thermische Zersetzung:
9.13. Weitere Angaben
10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
10.1. Zu vermeidende Bedingungen: Gefügeveränderungen beginnen oberhalb 45 °C,
10.2. Zu vermeidende Stoffe: unverträglich mit heiße Alkali-Lösungen und Säuren aller Art
10.3. Gefährliche Zersetzungsprodukte: keine bekannt
10.4. Weitere Angaben