User manual

-6 -
Vorwort
Sehr
geehrter Kunde!
Beim Kauf der PROXXON Drehmaschine PD 250/E haben
Sie
sich für ein qualitativ hochwertiges Gerät entschieden.
Modernste Produktions- und Prüfverfahren garantieren hohe
Zuverlässigkeit
dieses Gerätes.
Die vorliegende Anleitung umfasst:
•Sicherheitsvorschriften,
•Bedienung und Wartung,
•Ersatzteilliste.
Bitte
beachten Sie!
Die Benutzung dieser Anleitung
erleichtert es, das Gerät kennenzulernen,
vermeidet Störungen durch unsachgemäße Bedienung und
erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes.
Halten Sie diese Anleitung immer griffbereit.
Bedienen Sie diese Maschine nur mit genauer Kenntnis und
unter Beachtung dieser Anleitung.
PROXXON haftet nicht für sichereFunktion des Gerätes
•bei Handhabung, die nicht der üblichen Benutzung ent-
spricht,
•anderen Einsatzzwecken, die nicht in der Anleitung genannt
sind,
•bei Missachtung der Sicherheitsvorschriften.
Sie haben keine Gewährleistungsansprüche bei
•Bedienungsfehlern,
•mangelnder Wartung.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit bitte unbedingt die Sicher-
heitsvorschriften.
Nur Original PROXXON -Ersatzteile benutzen.
Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschrittes
behalten wir uns vor.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem Gerät.
PROXXON GmbH
Sicherheitshinweise:
Unor
dnung im Arbeitsbereich vermeiden.
Unordnung im Arbeitsbereich bedeutet immer auch ein größe-
re
sUnfallrisiko. Denken Sie daran, auch während des Betriebes
den
Arbeitsplatz hin und wieder von Holzspänen zu säubern.
Gerät eben und sicher auf einem festen Untergrund befesti-
gen.
Stellen Sie in jedem Fall sicher,dass das Gerät auch während
des Betriebs nicht herunterfallen oder kippen kann. Dazu sind
im Fuß Bohrungen angebracht, durch die der Hobel mit dem
Untergrund verschraubt werden kann.
Gerät vor jeder Benutzung auf Beschädigung prüfen.
Überprüfen Sie bitte vor jeder Inbetriebnahme die Hobelma-
schine,
besonders die Schneidwerkzeuge, die Schutzeinrich-
tungen sowie das Anschlusskabel und den Stecker.Bitte
beachten
Sie: Defekte Teile, insbesonderebeschädigte Schutz-
vorrichtungen dürfen nur von einem Fachmann oder dem
PROXXON-Kundendienst ausgewechselt werden Verwenden
Sie nur Original-Proxxon Ersatzteile.
Manipulieren Sie IhreMaschine nicht!
ÄndernSie an der Maschine nichts, führen Sie keine Manipula-
tionen durch! Die mechanische und die elektrische Sicherheit
könnte beeinträchtigt werden, insbesonderebesteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages und die weitereBeeinträchtigung
Ihrer Sicherheit. Verletzungen und Sachschaden können die
Folgen sein.
Niemals ohne die vorgesehenen Schutzeinrichtungen arbei-
ten.
Achten Sie in jedem Falle darauf, dass der Futterschutzder
Maschine beim Arbeiten heruntergeklappt wirdund die Motor-
abschaltung beim Anheben des Futterschutzes zuverlässig
funktioniert!
Achten Sie auf die Umgebungseinflüsse!
Die Maschine nur in trockener Umgebung und nie in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen benutzen. Sorgen
Sie für gute Beleuchtung!
Benutzen Sie eine Schutzbrille!
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Der Schalldruckpegel beim Arbeiten mit der Maschine kann
85 dB (A) übersteigen, deswegen nur mit Gehörschutz arbeiten!
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Tragen Sie während des Arbeitens keine weite Kleidung wie
z. B. Krawatten oder Halstücher,sie könnte sich während des
Betriebs in einem der bewegten Teile oder dem automatisch
bewegten Werkstück verfangen und eine Verletzung verursa-
chen. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz und nehmen
Sie Schmuck ab.
Keine beschädigten oder verformten Drehstähle verwenden.
Bitte achten Sie unbedingt auf einen einwandfreien Zustand der
Drehstähle. Kontrollieren Sie diese vor jeder Inbetriebnahme
durch Sichtkontrolle auf ihreUnversehrtheit!
Kinder und unbeteiligte Personen vom Arbeitsbereich fernhal-
ten.
Sorgen Sie dafür,dass Kinder sowie Unbeteiligte einen ausrei-
chend großen Sicherheitsabstand einhalten! Jugendliche unter
DE