User manual

10
LIEFERUMFANG
• BC150N Hauptgerät
• 1 Satz Krokodil-Anschlussklemmen
• 1 Satz Ringkabelschuhe (ideal für permanente Installation)
EIGENSCHAFTEN
INTELLIGENTES LADEN
Das Ladegerät Pro-User BC150N benutzt einen Mikroprozessor und
Hochfrequenztechnik zur Steuerung der 3 Ladeverfahren: Konstantstrom,
Konstantspannung und Erhaltungsladung. Das Ladegerät untersucht den Ladezustand
der angeschlossenen Batterie und stellt den benötigten Ladestrom automatisch ein. Ist
die Batterie vollständig aufgeladen, so wird auf Erhaltungsladung umgestellt: Das
Ladegerät kann somit auch über einen längeren Zeitraum angeschlossen bleiben (ideal
für Saisonfahrzeuge)
Ladeeigenschaften:
KABELVERBINDUNG
Das BC150N bietet Ihnen mit Hilfe des Schnell-Stecksystems zwei verschiedene
Möglichkeiten die Verbindung zur Batterie herzustellen. Wählen Sie für Ihren
individuellen Einsatzzweck die passende Variante:
• Krokodil-Anschlussklemmen für einfachen Gebrauch und flexible
Anschlussmöglichkeiten
• Ringkabelschuhe: ideal bei permanenter Installation z.B. bei Saisonfahrzeugen
Modus
6V Batterie
12V Batterie
Temperatur
Untersuchung des
Ladezustands
Spannung übersteigt
die min.
Ladespannung (3,5V)
Spannung übersteigt
die min.
Ladespannung (3,5V)
0~40℃
Konstantstrom
Ladestrom 1.5A bis
die Batteriespannung
6,8V beträgt
Ladestrom 1.5A bis die
Batteriespannung
13,8V beträgt
0~40℃
Konstantspannung
Ladestrom verringert
sich bis die
Batteriespannung
7,2V beträgt
Ladestrom verringert
sich bis die
Batteriespannung
14,2V beträgt
0~40℃
Erhaltungsladung
Angepasster
Ladestrom, um die
Batteriespannung bei
6,8V~7,0V zu
erhalten
Angepasster
Ladestrom, um die
Batteriespannung bei
13,4V~14,0V zu
erhalten
0~40℃