Operation Manual
5
Sicherheitshinweise
EingefahrlosesArbeitenmitdem
Gerätistnurmöglich,wennSiedie
Bedienungsanleitungvollständig
lesenunddiedarinenthaltenen
Anweisungengenaubefolgen.
WeitereSicherheitshinweiseentnehmenSie
dembeiliegendenBlatt.
TragenSieeinenGehörschutz,vorallembei
Schlagbohrarbeiten.DerGeräuschpegelkann
ohneausreichendeSchutzvorrichtungenzu
Gehörschädenführen.
VerwendenSiedenmitgeliefertenZusatzgriff.
DerVerlustüberdieKontrolledesGerätes
kannzuVerletzungenführen.
ÜberprüfenSievorjederBenutzungGerät,
KabelundStecker.LassenSieSchädennur
voneinemFachmannbeseitigen.
SteckenSiedenSteckernurbei
ausgeschalteterMaschineindieSteckdose.
DasGerätdarfnichtnaßseinundnichtin
feuchterUmgebungbetriebenwerden.
VorsichtmitlangenHaarenundSchmuck.
ArbeitenSienurmitenganliegenderKleidung.
SichernSiedasWerkstückmitHilfevon
Spannvorrichtungen.
FührenSiedasKabelimmernachhintenvon
derMaschineweg.
ArbeitenSiebeimSchraubenimmerim
1.GangundmitkleinerDrehzahl.
Vorsicht,beimEindrehenlangerSchrauben
bestehtVerletzungsgefahrdurchAbrutschen.
SorgenSiebeimArbeitenstetsfüreinen
sicherenStand.
BeachtenSiedasReaktionsmomentder
Bohrmaschine,vorallembeifestgefahrenem
Bohrer.
ZiehenSievorallenArbeitenanderMaschine
denSteckerausderSteckdose.
BewahrenSiedenBohrfutterschlüsselnurin
dervorgesehenenHalterunganderKabeltülle
auf.
Gehörschutz beim Schlagbohren tragen.
EinzuhoherGeräuschpegelkannzum
Hörverlustführen.
Verwenden Sie den Zusatzgriff (die
Zusatzgriffe), falls dieser (diese) mit dem
Gerät geliefert wurde (wurden)!DerVerlust
derKontrollekannzuVerletzungenführen.
Wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei welchen die Maschine eine
verborgene Leitung oder die eigene
Zuleitung berühren könnte, ist das
elektromechanische Werkzeug an
isolierten Griffen zu halten.DerKontakt
derMaschinemiteinemstromführenden
Leiterkannverursachen,dassnichtisolierte
Metallkomponentendeselektromechanischen
Werkzeugsstromführendwerden,waszu
einemStromunfalldesBenutzersführenkann.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DasGerätistbestimmtzumSchlagbohrenin
Ziegel,BetonundGestein,sowiezumBohren
inHolz,Metall,KeramikundKunststoff.Geräte
mitelektronischerRegelungundRechts‑/
LinkslaufsindauchgeeignetzumSchrauben
undGewindeschneiden.
BeinichtbestimmungsgemäßemGebrauch
haftetalleinderBenutzer.
Inbetriebnahme und Bedienung
FalscheHandhabungkanndasGerät
beschädigen.BeachtenSiedeswegenbitte
folgendeHinweise:
‑ NurscharfeBohrerbohrengutundentlasten
dieMaschine.
‑ BelastenSiedieMaschinenichtsoweit,daß
siezumStillstandkommt.
‑ SchaltenSiedieDrehrichtungnurim
Stillstandum.
KontrollierenSie,obderSteckertypdem
Steckdosentypentspricht.
AchtenSiedarauf,daßdieAngabeaufdem
TypenschildderMaschinemitderSpannung
derStromquelleübereinstimmt.Mit230V
gekennzeichneteGerätekönnenauchan220V/
240Vangeschlossenwerden.
Zusatzgriff
DerbeiliegendeZusatzgriff(7)istam
Spindelhals(3)zubefestigen.Eristaus
sicherheitstechnischenGründenstetszu
verwenden.MitdemTiefenanschlag(6)kanndie
Bohrtiefeeingestelltwerden.
Bohrer einspannen
Zahnkranzbohrfutter
Bohrfuttersoweitöffnen,bisdasWerkzeug
eingesetztwerdenkann.Werkzeugeinsetzen