Phau Ntawv Qhia

GEBRAUCHSANWEISUNG Seite 3 von 3
F. Problembehandlung
PROBLEM SYMPTOM LÖSUNG
Absatz ist zu
weich
Zu schnelles Abflachen des Fußes,
Die Zehe fühlt sich extrem steif an,
Hyperextension des Knies
Verschieben Sie den Schaft im Verhältnis zum F
nach vorne
Befestigen Sie Fersenkeile. Für Details zu deren
Anbringung konsultieren Sie bitte die mit dem
Fersenkeilset mitgelieferte Beschreibung.
Absatz ist zu
hart
Schnelle Knieflexion, Instabilität
Sequenz von Ferse bis zum Zehenabstoß ist zu
schnell
Empfindung der Energierückgabe fehlt
Verschieben Sie den Schaft im Verhältnis zum F
nach hinten
Überprüfen Sie, ob die Kategorie des Fußmoduls
die richtige ist.
Fußmodul ist
zu steif
Flache Stelle bei der Abrollbewegung bei
langsamer Schrittgeschwindigkeit
Verwenden Sie beim Fußmodul eine niedrigere
Kategorie.
Fußmodul ist
zu weich
Klickendes Geräusch beim Erstkontakt
Übermäßige Zehenverformung bei Aktivitäten mit
höherer Belastung
Verwenden Sie beim Fußmodul eine höhere
Kategorie.
7 ERKENNEN VON STÖRUNGEN
Sollten Sie Unregelmäßigkeiten bemerken oder Veränderungen an den Eigenschaften des Produktes wahrnehmen bzw. wenn das
Produkt einem starken Stoß ausgesetzt war, konsultieren Sie bitte Ihren Orthopädietechniker.
8 WARNHINWEISE, GEGENANZEIGEN UND NEBENWIRKUNGEN
A. Warnhinweise
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Produkts, in Bezug auf die Empfehlungen Ihres Orthopädietechnikers, kann zur Abnutzung
von Teilen des Fußes führen (z. B. Tragen schwerer Lasten, übermäßige Beanspruchung, Überschreitung der Lebensdauer
usw.).
Verwenden Sie das Fußmodul niemals ohne Fußkosmetik.
Versuchen Sie niemals, die Schrauben zu lösen, mit denen der Pyramidenadapter befestigt ist.
Wasserfest: Das Produkt verträgt gelegentliches Untertauchen und ist spritzwassergeschützt.
B. Gegenanzeigen
Das Produkt ist nur für Nutzer geeignet, die die Anforderungen eines Mobilitätsgrades von 3 oder höher erfüllen.
Dieses Produkt ist nicht für Tätigkeiten bestimmt, bei denen die Gefahr von schweren Stößen oder übermäßiger Überlastung
besteht.
C. Nebenwirkungen
Es sind keine negativen Nebenwirkungen bekannt.
Jeder schwerwiegende Vorfall, der im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetreten ist, ist dem Hersteller und der
zuständigen Behörde zu melden.
9 WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG UND HALTBARKEIT
A. Wartung/Reinigung
Es sind keine Wartungsarbeiten wie Schmierung, Arbeiten an den Schrauben oder anderen Teilen erforderlich.
Überprüfen Sie das Fußmodul alle sechs Monate. Bei einem aktiveren Nutzer kann eine häufigere Inspektion erforderlich sein.
Wartung nach Bedarf. Ersetzen Sie die Socke und/oder die Fußkosmetik, wenn sie abgenutzt sind, um Schäden an den
Verbundwerkstoffkomponenten zu vermeiden.
Das Fußmodul kann mit Seife und warmem Wasser gereinigt und/oder desinfiziert werden.
Achten Sie darauf, dass keine Zuschlagstoffe wie Sand in der Fußkosmetik verbleiben
.
Wenn das Fußmodul mit
Zuschlagstoffen in Berührung kommt, demontieren Sie es sofort und spülen Sie es mit Wasser ab
.
Die scheuernden
Eigenschaften der Zuschlagstoffe führen zu einer Abnutzung der Graphitkomponenten des Fußmoduls.
Nach Gebrauch in Wasser:
Entfernen Sie die Fußkosmetik und ziehen Sie die Socke aus.
Spülen Sie den Fuß mit sauberem Wasser
Trocknen Sie ihn gründlich
B. Lagerung
Lager- und Betriebstemperaturbereich: -29 bis 49° C [-20 bis 120° F]
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit bei Lagerung und Betrieb: Keine Einschränkungen.
C. Entsorgung
Die verschiedenen Teile des Fußes gelten als Sonderabfall und müssen gemäß den örtlichen Gesetzen entsorgt werden.
D. Haltbarkeit
Der Kauf des Freedom ShockWave beinhaltet eine 36-monatige Garantie, die alle Herstellermängel abdeckt und nur dann
wirksam ist, wenn das Produkt gemäß den Empfehlungen des Herstellers verwendet wird. Die Fußkosmetik ist für 6 Monate
abgedeckt. Die Nichtbeachtung der Richtlinien der Gebrauchsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie.
10 BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
Hersteller
Warnhinweis
CE-Kennzeichnung und Jahr
der 1. Erklärung
11 GESETZLICHE INFORMATIONEN
Dieses Produkt ist geprüft und zertifiziert nach MDR 2017/745, ISO 10328 und trägt das CE-Zeichen.