Operation Manual

5
Deutsch
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Komponenten wie z. B. der Beleuchtungsanlage. Diese darf nur durch
bauartgenehmigte Teile ausgetauscht werden. (siehe auch Kapitel
Beleuchtung)
Machen Sie sich mit dem Fahrverhalten des Fahrrades, falls möglich,
abseits des Straßenverkehrs vertraut.
Beachten Sie stets die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes. Fahren Sie
vorausschauend und umsichtig. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Ver-
kehrsteilnehmer.
Eine Helmp icht besteht laut Gesetz nicht. Wir raten Ihnen jedoch, zu Ih-
rer eigenen Sicherheit stets einen Fahrradhelm zu tragen! Wir empfehlen
nach DIN EN 1078 geprüfte REX-Fahrrad-Helme.
Tragen Sie zum Fahren stets geeignetes, festes Schuhwerk. Bevorzugen
Sie auffällige Kleidung mit hellen Farben und Re exionsstreifen, damit
Sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser und schneller gesehen
werden.
Fahren Sie bei schlechten Witterungsbedingungen, wie bei Nässe,
Schnee oder Glatteis besonders vorsichtig oder verschieben Sie die Fahrt
wenn möglich auf einen späteren Zeitpunkt. Beachten Sie, dass bei wid-
rigen Wetterbedingungen die Wirkung der Bremsen nachlassen kann!
Schalten Sie bei Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen immer
die Beleuchtung ein! Bedenken Sie, dass Sie bei eingeschalteter Beleuch-
tung nicht nur besser sehen, sondern das auch Sie von anderen Ver-
kehrsteilnehmern besser gesehen werden.
Die zulässige Beladung des Gepäckträgers und des Korbes darf nicht
überschritten werden (s. Kapitel Technische Daten).
Das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrrades darf den im Kapitel
Technische Daten angegebenen Wert nicht übersteigen. Das Gesamt-
gewicht beinhaltet neben dem Fahrrad, den Fahrer, Zuladung jeglicher Art
(z. B. Korb und Seitentaschen samt Inhalt, Kindersitz incl. Kind), sowie die
Anhängelast. Eine Überschreitung kann zu Schäden und Unfällen mit
Verletzungsgefahr führen!
Laut StVZO und StVO dürfen Kinder unter 7 Jahren und einem Gewicht
von bis zu 22 kg nur von mindestens 16 Jahre alten Personen befördert
werden, wenn hierfür speziell vorgesehene und zugelassene Kindersitze
verwendet werden. Beachten Sie bei Verwendung eines Kindersitzes
unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Fahrrad_Neutral_2012.indd 5 11.11.11 15:23