Operation Manual
32
Schaltung
SRAM S7
Ausbau des Hinterrades
●
Legen Sie den 1. Gang ein.
●
Lösen Sie jetzt den Bremszug aus seiner Führung,
um das Laufrad nachher besser aus dem Ausfal-
lende entfernen zu können (Abb. 1).
●
Lösen Sie nun die seitliche Rendelschraube (Abb.
3)
1
an der Clickbox
4
und ziehen Sie diese von
der Nabe ab
●
Entfernen Sie anschließend die Fixierbuchse
(Abb. 4)
3
und den Schaltstift
1
aus der Achsboh-
rung und lösen Sie den Bremsgegenhalter (Abb.
2)
5
auf der linken Seite Ihres Fahrrades.
●
Entfernen Sie die Achsmuttern an beiden Seiten
des Laufrades und ziehen Sie das Hinterrad aus
dem Ausfallende.
Einbau des Hinterrades
●
Spannen Sie die Kette auf das Ritzel und setzen
Sie das Laufrad in das Ausfallende. Achten Sie
darauf, dass das Laufrad gerade in der Fassung
sitzt und die Kette angemessen gespannt ist. (sie-
he Kapitel Kettenspannung).
●
Setzen Sie die Fixierscheiben (Abb. 2)
4
linkssei-
tig auf die Achse, so dass die Verzahnung im Aus-
fallende liegt.
●
Stecken Sie den Schutzbügel (Abb. 3)
3
auf die
rechte Zahnkranzseite.
●
Setzen Sie anschließend den Schaltstift in das
Schaltrohr (Abb. 3) ein und plat zieren Sie diesen mit
der Rohrstauchung nach außen in der Achsboh rung.
●
Befestigen Sie die Fixierbuchse (Abb. 4)
3
mit
dem Plastikstift voraus auf der Nabenachse (nur
bis zum Gewinde aufstecken).
●
Drehen Sie den Führungssteg
4
nach oben und
schieben Sie die Clickbox (Abb. 3)
4
bis zum An-
schlag auf die Nabenachse (Abb. 4)
7
. Der rote
Führungssteg sollte jetzt vollständig in der Nut der
Clickbox liegen (Abb. 3)
2
. Befestigen Sie die
Clickbox durch die Rendelschraube (Abb. 3)
1
.
●
Befestigen Sie zuletzt das Laufrad mit den Achs-
muttern.
Abb. 1
Abb. 2
5
4
Abb. 4
Abb. 3
1 2 3 4
1 2 3 5
4 6
7
Fahrrad_Neutral_2012.indd 32 11.11.11 15:24