Operation Manual

28
Schaltung
SRAM i-Motion 3 SYSTEM
Einstellung
Schalten Sie den Drehgriff in den 3. Gang (Abb.2).
Das Schaltseil des Schalters ist in Gangstellung
„3“ spielfrei einzustellen, d.h. es muss bis zum An-
schlag herausgezogen sein.
Das Schaltseil darf sich durch Zug am Kunststoff-
gegenhalter
1
nicht weiter aus der Getriebenabe
ziehen lassen (Abb. 3).
Schaltseil hat zu viel Spiel: Schalten Sie den Dreh-
griff in den 1. Gang. Reduzieren Sie das Schaltseil-
spiel durch Drehen der Einstellmutter
2
am Schal-
ter (Abb.4).
Schaltseil ist zu fest/stramm: Entweder lässt sich
der Schalter nicht in Gangstellung 3 bringen oder
die Getriebenabe schaltet nicht in den 1. Gang
bzw. schaltet ständig zwischen dem 1. und dem 2.
Gang. Schalten Sie den Drehgriff in den 1. Gang.
Verringern Sie die Schaltseilspannung mit Hilfe
der Einstellmutter
1
am Schalter (Abb.4).
Schalten Sie den Drehgriff in den 3. Gang und prü-
fen Sie erneut, ob Spiel im Schaltseil vorhanden
ist.
Ausbau des Hinterrades
Schalten Sie den Drehgriff in den 1. Gang (Abb.5).
Ziehen Sie den Kunststoffgegenhalter
1
vom Ge-
genhalterbügel
2
(Abb. 6).
Trennen Sie die Verbindung zwischen Schalter und
Hinterradnabe, indem Sie die Verbindungslasche
3
am Schaltseilnippel
4
aushängen (Abb. 7).
Lösen Sie die Achsmuttern
5
und nehmen Sie die-
se und die darunter liegenden Fixierscheiben
6
ab
(Abb. 8). Falls vorhanden, demontieren Sie die
Verschraubung
7
der Rohrschelle des Bremshe-
bels.
Nehmen Sie das Hinterrad heraus.
Fahrrad_Neutral_2012.indd 28 11.11.11 15:24