Operation Manual

20
Laufräder
Schlauchventile
Es gibt 3 verschiedene Fahrradventilarten
(vgl. Abb. 1):
1
Schrader-/Autoventil
2
Sclaverandventil
3
Dunlop/Blitzventil
Nehmen Sie zum Aufpumpen zuerst die Ventilkappe
1
ab und verwenden Sie eine zum Fahrradventil
passende Luftpumpe. Bei Sclaverandventilen ist zu
beachten, dass sowohl zum Aufpumpen, als auch
zum Luft ablassen, zusätzlich noch eine kleine Ren-
delmutter
2
gelöst und mit dem Finger kurz von
oben angetippt werden muss. Nach dem Pumpvor-
gang muss die Sicherungsmutter
2
wieder zuge-
dreht und die Ventilkappe
1
aufgesetzt werden.
Felgen
Bei Fahrradmodellen mit V-Brake-Bremsen ver-
schleißt die Felge durch den Gebrauch der Brem-
sen. Als Verschleißindikator ist deshalb eine Nut an
der Brems äche der Felge angebracht. Ist diese
nicht mehr sichtbar, ist der Verschleiß bereits fortge-
schritten und die Felge muss ausgetauscht werden.
Re exionsstreifen
Bei Felgen bzw. Reifen mit Re exionsstreifen sind gesetzlich keine zusätzlichen
Speichen-Re ektoren erforderlich.
Abb. 2
Wechseln Sie bei fortgeschrittenem Verschleiß unbedingt die Felge,
da dies zum Felgenbruch führen kann! Unfallgefahr!
1 2 3
Abb. 1
1 2
Abb. 3
Fahrrad_Neutral_2012.indd 20 11.11.11 15:23