Operation Manual

19
Deutsch
Laufräder
Laufräder
Reifen/Schlauch
Die Reifen müssen immer über ausreichend Luftdruck verfügen. Bei zu wenig
Luftdruck können die Reifen unter Umständen durchschlagen und die Felgen be-
schädigen. Auch das Fahrverhalten kann, speziell in Kurven, negativ beeinträchti-
gt werden. Außerdem müssen Sie mit einem erhöhten Verschleiß rechnen.
Der optimale Reifendruck liegt, abhängig vom Reifentyp, bei ca. 2,5 bar bis 3,5
bar (3650 PSI, 1 Bar = 14,5 PSI).
Sollten Sie kein Manometer zur Hand haben, kann der Reifendruck auch mit
dem Daumen überprüft werden. Gibt die Lauf äche bei kräftigem Druck nur
leicht nach, ist der Reifendruck korrekt.
Die Reifengröße ist auf den Reifen geprägt. Sie wird in Millimeter (ETRTO-Norm)
bzw. Zoll angegeben. 47-622 bedeutet beispielsweise, dass die Reifenbreite 47
mm und der Umfang 622 mm beträgt. Tauschen Sie defekte Reifen und Schläu-
che nur in der für die Felge passenden Größe aus.
Pannenschutz
Das Pannenschutz-System für Schläuche bzw. Reifen macht Reparaturen bei
kleinen Durchstichen (bis ca. 3 mm) unnötig. Hierbei verhindert ein Gel, dass die
Reifenluft im Bereich des Durchstichs hinausströmt.
Überprüfen Sie regelmäßig beide Reifen und tauschen Sie sie bei
abgenutztem Pro l bzw. Beschädigungen umgehend aus.
Der auf dem Reifen angegebene Höchstdruck darf in keinem Fall
überschritten werden! Unfallgefahr!
Fahrrad_Neutral_2012.indd 19 11.11.11 15:23